Klarfit Pacemaker X3 Laufband Test
Klarfit Pacemaker X3
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- rutschfeste Laufbandoberfläche
- standfester Metallrahmen mit Kunststoff-Kantenschutz
- Start-Countdown
- Magnetchip-Sicherung
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Preis/Leistung
Nachteile
- Nur für Anfänger geeignet
Technische Daten
Marke / Hersteller | Klarfit |
---|---|
Modell | Pacemaker X3 |
Kundenbewertungen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260457487939 |
UVP / Listenpreis | 261.99 Euro |
Das Klarfit Pacemaker X3 ist ein einfaches Laufband, das sich in aller erster Linie an Einsteiger und Laufanfänger richtet, die damit beginnen wollen, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten. Auch aufgrund des Preises dürfte das Trainingsgerät für viele interessant sein.
Ausstattung
Das Pacemaker X3 verfügt über einen DC-Motor, dieser weist eine Leistung von 1,5 PS auf. Mit diesem ist eine elektronische Geschwindigkeitssteuerung bis 12 km/h möglich. Ebenfalls verbaut wurden eine 3-fache Steigungsverstellung (3, 5 und 7 Prozent). Zwischen den beiden Handläufen findet man eine LCD-Anzeige, diese informiert über Zeit, Geschwindigkeit, Strecke, ca. Kalorienverbrauch und den Puls. Um für Abwechslung beim Laufen zu sorgen, wurden 12 Programme integriert. Das max. Benutzergewicht liegt hier bei 120 kg. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung
Nach der Lieferung muss das Pacemaker X3 mit ein paar Handgriffen zusammen gebaut werden, das ist von zwei auch ungeübten Personen problemlos hinzubekommen, wenn wir uns die Bewertungen auf Amazon so anschauen. Praktisch finden wir, dass das Klarfit bei Nichtgebrauch über einen Klappmechanismus auf ein vergleichsweise geringes Klappmaß verkleinert werden kann, das erleichtert das Verstauen. Die Höchstgeschwindigkeit, die Auswahl der Programme und die Größe der Lauffläche zeichnen sich dafür verantwortlich, dass sich dieses Modell an langsame Läufer, Einsteiger und Anfänger richtet, ambitionierte Sportler werden hier keinesfalls zufrieden gestellt werden. Gleiches trifft auf die Handpulsmessung zu, die idR ungenau und unpraktisch ist. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Das Gerät sieht für seinen Preis recht schick aus, hinterlässt zudem einen haltbaren Eindruck, auch wenn es sicherlich nicht für die sprichwörtliche Ewigkeit gebaut sein sollte, wie Käufer in ihren Bewertungen schreiben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das Pacemaker X3 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Bei diesem Preis kann man durchaus zuschlagen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Pacemaker X3 ist ein sehr einfaches aber solides Laufband, das sich für Einsteiger und Laufanfänger eignet. Schnelle Läufer und ambitionierte Sportler werden auf diesem Gerät keine Freude haben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 92 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Habe das Band jetzt 4 Jahre und es lief immer bestens. Vor 4 Monaten begann plötzlich ein lautes Knattern. Die Lautstärke entspricht etwa die eines Hubschraubers! Motor alleine und Band alleine bewegt laufen ruhig. Wo kann der Fehler liegen ??
Hallo,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Laufband.org