Horizon Fitness Laufbänder – Top-Qualität für ein horizonterweiterndes Training
Horizon Fitness Laufband Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 129
Sortieren nach:
Horizon Laufbänder: Wer steht hinter der Marke?
Das Unternehmen Horizon Fitness hat seinen Sitz in den USA, genauer gesagt im Bundesstaat Wisconsin. Es ist Teil der weltweit operierenden Johnson Health Tech Co., Ltd., die wiederum in Taiwan ansässig ist. Das Design für die Horizon Laufbänder stammt aus Nordamerika, während die Produktion in Asien erfolgt – allerdings nach Aussagen des Unternehmens ausschließlich in Werken, die nach ISO 9001 zertifiziert sind und somit über ein hervorragendes Qualitätsmanagement-System verfügen.
Johnson Health Tech wurde 1975 in Taichung gegründet und ist mittlerweile der drittgrößte Hersteller von Fitnessgeräten weltweit. Horizon Laufbänder werden in mehr als 60 Ländern verkauft, wozu nicht zuletzt auch die hohen Ansprüche der Macher beitragen: Sie wollen ihren Kunden jederzeit eine überdurchschnittliche Qualität, ein innovatives Design und einen exzellenten Kundenservice bieten.
Welche Laufbänder hat Horizon im Angebot?
Bei allen Horizon Laufbändern handelt es sich um elektrische Laufbänder. Es gibt momentan insgesamt neun verschiedene Modelle, die in drei Serien produziert werden und in verschiedenen Online-Shops bestellt werden können. Aber aufgrund der hervorragenden Verarbeitung gibt es auch die jeweiligen Vorläufermodelle vielerorts gebraucht zu kaufen.
Tipp! Diese sind dann zwar zu einem günstigeren Preis als die fabrikneuen Geräte zu haben, aber oftmals trotzdem in einem sehr guten Zustand.
Firma | Horizon Fitness - Johnson Health Tech Co. Ltd. |
---|---|
Hauptsitz | Taiwan |
Gründung | 1975 |
Produkte | Crosstrainer, Ergometer, Stepper, Rudergeräte uvm. |
Horizon Laufbänder aus der Elite-Serie
Elite: Der Name ist Programm. Alle Horizon Laufbänder dieser Serie erfüllen höchste Ansprüche. Sie sind besonders robust und tragen problemlos auch Läufer mit einem Gewicht von mehr als 160 kg. Die Motoren innerhalb des digitalen Antriebssystems sind mit 2,5 bis 2,75 PS auf Dauerhochleistungen ausgerichtet. Die Laufgeschwindigkeit kann bis zu 20 km/h betragen, die Steigung je nach Modell bis zu maximal 12%, 14% oder 15% elektronisch eingestellt werden. Bei zwei Modellen, nämlich dem Elite T5000 und dem Elite T4000, ist der Laufgurt mit 4,4 mm besonders dick und deshalb so gelenkschonend, dass er als „orthopädisch“ verkauft werden darf. Und nicht zuletzt verfügen alle Horizon Laufbänder in der Elite-Serie über ein ausgeklügeltes digitales Multimedia-System, das den Läufern vielfältige Trainingsprogramme, mehrere Audio-Funktionen und sogar die Nutzung eines persönlichen Benutzerprofils mit Speicherung und Vergleich der Trainingsdaten bietet. Was will man mehr?
Horizon Laufbänder aus der Paragon-Serie
Paragon ist griechisch und bedeutet soviel wie „Prüfstein“. Ein solcher sind auch die Horizon Laufbänder der gleichnamigen Serie: Sie führen den Läufer immer wieder an seine Grenzen. Maximale Laufgeschwindigkeiten zwischen 18 und 20 km/h, Steigungen bis 15% und ein auf lange Strecken bzw. Dauerbetrieb ausgerichteter Motor sorgen auch hier für ein besonderes Laufvergnügen. Insgesamt weisen die Laufbänder der Paragon-Serie ein paar technische Zusätze weniger auf als die Elite-Modelle (zum Beispiel im Bereich Musik), aber sie erfüllen alle Ansprüche an das perfekte Lauftraining – und schneiden bei einem Preisvergleich etwas günstiger ab.
Adventure Plus: Horizon Laufbänder für jeden Anspruch
Die Adventure Plus-Serie bietet eine breite Modellvielfalt, sodass sich für alle Trainingsansprüche das optimale Laufband findet. So ist beispielsweise das Adventure 1 Plus mit einer Motor-Dauerleistung von 1,75 PS, einer Maximalgeschwindigkeit von 16 km/h und einer Steigung bis 10% ein sehr gutes Einsteiger-Laufband, während das neuste Modell der Serie, das Adventure 5 Plus, mit einem 2,75-PS-Motor und einer Laufgeschwindigkeit von bis 20 km/h durchaus auch fortgeschrittenen Trainingsansprüchen genügt.
Welche anderen Produkte gibt es von Horizon?
Unter dem Label Horizon Fitness werden neben den Horizon Laufbändern auch noch andere Fitnessgeräte angeboten, die jedoch laut verschiedenster Testberichte und Erfahrungsberichte im Hinblick auf die hervorragende Qualität ebenso überzeugen wie die Laufbänder: Crosstrainer (die bei Horizon Elliptical Trainer heißen), Ergometer, Stepper, Rudergeräte und komplette Kraftstationen bieten alles, was das Fitnessherz begehrt. Neben den entsprechenden Ersatzteilen bietet der Hersteller im Bereich Zubehör Unterlegmatten, Brustgurte und Pflegeprodukte für die Fitnessgeräte an. Auch diese können über den Versand bestellt werden.
Vor- und Nachteile eines Horizon Fitness Laufbandes
- das Unternehmen ist nach DIN 9001 zertifiziert
- modernes Design
- kompetenter Kundenservice
- auch für übergewichtige Menschen geeignet
- Anschaffungspreis
Was ist das Besondere an Horizon Laufbändern?
Sie sind gut. Nicht nur die Erfahrungen tausender Läufer, sondern auch zahlreiche Tests bestätigen das immer wieder. So erreichte unter anderem beim großen Fit for fun Laufband Test Ende 2013 das Horizon Paragon 6 den 1. Platz.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Horizon Fitness Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Horizon Fitness Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Maxxus TX 7.3, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Sportstech F31, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Xiaomi Walking Pad A1, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Hammer Life Runner LR22I, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Smooth Fitness 5.15e, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Reebok Jet 300, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad X21 Laufband, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad P1 Laufband, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Skandika Walking Pad, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Ovicx Laufband, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Maxxus, Sportstech, Hammer, Smooth Fitness, Reebok, Skandika, Tecnovita, newgen medicals, Art Sport, Kinetic Sports, Klarfit, Life Fitness, Fitifito, AsVIVA, SportPlus, Aktivshop.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Horizon Fitness Produkte" auf Laufband.org kostet ca. 229 Euro und das teuerste Produkt ca. 2299 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 595 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu Horizon Fitness informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://de.horizonfitness.com/de/.
Test oder Vergleich 2022 / 2023 in der Kategorie Horizon Fitness Produkte - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Horizon Fitness Produkte Test 2022 / 2023 von Laufband.org.
Horizon Fitness Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Maxxus TX 7.3 | z.B. Klappbares Laufband, Elektrisches Laufband, Profi-Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise, Ausstattung, Verarbeitung, Brustgurt im Lieferumfang | ca. 1.499 € | » Details |
Sportstech F31 | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Einfacher Aufbau, Funktional für Hobbysportler, Angenehmes Laufgefühl | ca. 1.117 € | » Details |
Xiaomi Walking Pad A1 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Platzsparendes Design, Gute Verarbeitung, Ideal für Einsteiger | ca. 599 € | » Details |
Hammer Life Runner LR22I | z.B. Klappbares Laufband, Elektrisches Laufband, Profi-Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Verarbeitung, Laufeigenschaften, zahlreiche Einstellmöglichkeiten, einfache Bedienung kein Brustgurt im Lieferumfang | ca. 450 € | » Details |
Smooth Fitness 5.15e | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Verarbeitung, Gelenkschonendes Laufen | ca. 599 € | » Details |
Reebok Jet 300 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Profi-Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit bis zu 15 verschiedenen simulierten Steigungsgraden, Recht breite Lauffläche, Erfreulich leise im Laufen, Lauffläche hochklappbar zum Verstauen Ohne Herzfrequenzmessung, Pulsmessung nur beim Festhalten der Griffe, Recht schweres Gesamtgewicht | ca. 1.169 € | » Details |
WalkingPad X21 Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Während Arbeit benutzbar , Qualität , Leistung , Verarbeitung , Kompaktheit , Design Bei hohen Geschwindigkeiten laut , Wackelig | ca. 764 € | » Details |
WalkingPad P1 Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Qualität , Für Home Office oder Home Gym , Bedienung , App , Stabilität , Lautstärke Langlebigkeit , Quietschen | ca. 399 € | » Details |
Skandika Walking Pad | z.B. Klappbares Laufband, Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend Nur 3 km/h Geschwindigkeit | ca. 579 € | » Details |
Ovicx Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Bedienung , Bluetooth , Messung , Qualität , Spaßfaktor , Leistung App schwer benutzbar | ca. 369 € | » Details |
Tecnovita YF30 | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Senioren, Mechanisches Laufband | 4 Sterne (gut) | Einfach zu bedienen, Leicht, Kann zusammengeklappt werden Erfordert Eingewöhnung | ca. 229 € | » Details |
newgen medicals Laufband | z.B. Laufband für Senioren, Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Bedienung, Klappbar Wenig Funktionen, Nichts für ambitionierte Läufer | ca. 362 € | » Details |
BLBK Laufband | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Senioren, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | gut gebaut, robust, extra lange Handläufe für ein hohes Sicherheitsgefühl, funktioniert super, leise | ca. 315 € | » Details |
Art Sport Speedrunner 7000 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Stabil und robust, Umfassende Features und Ausstattung Sperrig und schwer | ca. 880 € | » Details |
Kinetic Sports KST2900FX | z.B. Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | Qualität , Laufgefühl , Stabilität , Preisleistung , Leistung , Bedienung Nicht für schwere Personen geeignet , Funktioniert manchmal nicht | ca. 340 € | » Details |