Badminton – das trendige Alltround-Fitnesstraining
Badminton Test 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Woher kommt Badminton?
Die genaue Herkunft des Badminton ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, dass bereits um Christi Geburt Menschen in Indien und auch die Azteken im heutigen Mexiko Spiele mit Schlägern und gefiederten Bällen gespielt haben. In Europa kamen Varianten davon erst mit der Renaissance in Mode und wurden sowohl von Kindern als auch vom höfischen Adel mit Begeisterung gespielt.
Als die Briten im 19. Jahrhundert als Kolonialherren in Indien waren, lernten sie eine modernisierte Art des Federballspiels kennen und verfassten die ersten schriftlichen Regeln. Von dort gelangte das Spiel nach England, wo es in Badminton, einem der Landsitze des Duke of Beauford in Gloucestershire, erstmalig gespielt wurde. In den späten 1880er Jahren entstand im Bath Badminton Club das erste englische Regelwerk.
1893 entstand der erste Badmintonverband, 1943 die International Badminton Federation (IFB). Die ersten Weltmeisterschaften fanden 1977 in Kopenhagen statt, und seit den Sommerspielen in Barcelona im Jahre 1992 ist Badminton eine olympische Sportart.
Was ist der Unterschied zwischen Badminton und Federball?
Obwohl sie sich auf den ersten Blick stark ähneln, gibt es einige bedeutende Unterschiede zwischen Badminton und Federball.
Der wichtigste Unterschied, aus dem sich auch die anderen ergeben, liegt in der Zielführung von Badminton und Federball:
- Federball spielt man miteinander: Es kommt darauf an, den Ball so oft wie möglich hin und her zu schlagen, ohne dass er den Boden berührt.
- Badminton spielt man (als Einzel oder Doppel) gegeneinander: Hier geht es, ähnlich wie beim Tennis, darum, den Ball so zu schlagen, dass er im Spielfeld verbleibt, das Gegenüber ihn aber nicht erreichen kann.
Während es sich beim Federball also um eine Art Geschicklichkeitsspiel handelt, ist Badminton ein Sport, der auch wettkampfmäßig ausgeübt wird. Deswegen gibt es hier ein Spielfeld, dessen Größe ebenso klar definiert ist wie die einzelnen Linien. Außerdem wird beim Badminton ein Netz verwendet, beim Federball nicht. Auch ist die Ausrüstung für die Sportart Badminton um einiges hochwertiger als ein Federballspiel. Sowohl die Badmintonschläger als auch die dazugehörigen Bälle erfüllen im Hinblick auf Qualität und Funktionalität deutlich höhere Ansprüche.
Welche Vorteile bietet Badminton?
Badminton ist ein Ausdauersport, der beim Trainierenden verschiedene Fähigkeiten fordert und schult.
Zunächst einmal ist es ein hervorragendes Konditionstraining. Um den vom Gegner geschlagenen Ball zu treffen, müssen Sie sich sehr viel und sehr schnell bewegen. Neben der allgemeinen körperlichen Fitness werden dabei vor allem das Koordinationsvermögen, die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und auch die Konzentration enorm trainiert.
Aber auch der Kalorienverbrauch ist beim Badminton beachtlich, was diese Sportart zu einer geeigneten Methode zum Abnehmen macht. Wer mit vollem Einsatz spielt, der läuft bei einem neunzigminütigen Match mehr als sieben Kilometer. Auf diese Weise können Profis bei einem einstündigen Badminton-Training bis zu 1000 Kilokalorien verbrennen – so viel ist sonst nur bei einem sehr schnellen Lauftraining möglich. Bei Hobbyspielern liegen diese Werte natürlich niedriger, aber auch sie werden schon nach wenigen Wochen regelmäßigen Trainings die positiven Auswirkungen spüren.
Tipp! Und schließlich betonen die Sportmediziner auch immer wieder die wohltuende Wirkung des Badminton auf die Seele des Trainierenden. Diese Sportart fördert die Sozialkontakte, weil Sie zum Spielen immer mindestens eine weitere Person benötigen. Das, zusammen mit dem Spaß am Spiel und dem Erfolgserlebnis, wenn Sie gewinnen, sorgt für eine Steigerung des psychischen Wohlbefindens.
Kann das Badminton-Training auch Nachteile haben?
Um die Sportart Badminton in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie einige Dinge beachten.
So eignet sich Badminton nicht für Menschen, die unter Problemen an den Sprung-, Knie-, Hüft-, Hand-, Ellbogen- oder Schultergelenken sowie der Wirbelsäule leiden: Denn diese werden beim Training stark beansprucht. Dasselbe gilt auch für das Herz-Kreislauf-System, weswegen entsprechend vorbelastete Menschen lieber andere Sportarten betreiben sollten.
Verletzungen drohen beim Badminton vor allem durch Zerrungen der Muskeln oder durch Umknicken. Eine gründliche Erwärmung vor Trainingsbeginn ist deswegen ebenso unverzichtbar wie die geeignete Ausrüstung. Da die meisten Menschen außerdem während des Trainings stark schwitzen, ist es enorm wichtig, zwischendurch ausreichend zu trinken, um den Kreislauf stabil zu halten und den Mineralienverlust wieder auszugleichen. Die Trinkflasche ghört also unbedingt zum Zubehör eines jeden Badmintonspielers.
Was zeichnet einen guten Badmintonschläger aus?
Die Auswahl des Schlägers ist ein wichtiger Faktor für Erfolg und Wohlbefinden beim Spiel. Erfahrungen haben gezeigt, dass bis zu 15% der Spielleistungen von der Art und Qualität des Badmintonschlägers abhängen können! Wichtig ist grundsätzlich eine gute Qualität des Schlägers, damit Sie präzise schlagen können. Davon abgesehen gibt es jedoch einige Parameter, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihren Badmintonschläger auswählen. So unterscheiden sich die verschiedenen Modelle unter anderem in
- der Festigkeit bzw. Elastizität von Rahmen und Bespannung
- der Form des Kopfteils
- der Gewichtsverteilung zwischen Kopf und Griff.
Wer gerade erst mit dem Badminton beginnt, ist im Allgemeinen gut beraten, wenn er einen Badmintonschläger wählt, der einen größeren Kopf, eine elastische Bespannung und einen ovalen Griff hat. Auch hilft es, wenn der Schaft etwas nachgibt, weil dies das noch ungeübte Handgelenk entlastet. Laut Empfehlung der Experten ist für Anfänger ein Schläger mit einem Gewicht zwischen 90 und 100 Gramm am besten geeignet.
Bei welchen Herstellern kann ich ein gutes Badminton Set günstig kaufen?
Eine Badminton Set besteht aus den Badmintonschlägern und mehreren Bällen. Weil jedoch jeder Spielertyp eine andere Schlägerart braucht, gibt es den einen Testsieger im Bereich Badmintonschläger nicht. Einige Hersteller bzw. Marken werden jedoch in den Testberichten immer wieder lobend erwähnt. Und die meisten bieten ohnehin verschiedene Badminton Sets an, wodurch für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis auf jeden Fall das Richtige dabei ist. Nichts falsch machen Sie, wenn Sie ein Badminton Set von
Oliver
- Talbot Torro
- Yonex
- Victor
- Carlton
kaufen bzw. über den Versand im Shop bestellen, denn diese gehören zu den besten Produkten auf dem Markt. Zwar sind diese hochwertigen Badminton Sets nicht ganz günstig, aber der Preis bringt auch die entsprechende Qualität mit sich.
Ultrasport |
Hudora | Talbot Torro | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2009 | 1919 | 1889 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Badminton Sets
- zwei Schläger im Set
- Ball inklusive
- meist geringer in der Qualität als einzelne Modelle
Badminton – unser Tipp für Sie
Neben dem eigentlichen Badminton Set ist es beim Training extrem wichtig, dass Sie geeignete Sportschuhe tragen. Diese müssen unbedingt rutschfeste Sohlen haben, damit Sie sich keine Muskelzerrungen zuziehen. Die Sportkleidung sollte passgenau sitzen, darf Sie aber in der Bewegung nicht einengen.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Badminton"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Badminton Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: VICTOR Ultramate 6 ..., gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Philonext Badminton..., gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Senston Graphit Bad..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Talbot Torro Badmin..., gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Talbot-Torro Badmin..., gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: TK Gruppe Timo Klin..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: KH Federball Set Ba..., gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Best Sporting 200 X..., gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Badminton" auf Laufband.org kostet ca. 16 Euro und das teuerste Produkt ca. 46 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 27 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Badminton - die aktuelle Top 8
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 8 vom Badminton Test 2025 von Laufband.org.
Badminton Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
VICTOR Ultramate 6 ... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Gut zu kontrollieren, Einsteigerfreundlich, Solide Qualität, Preislich erschwinglich Etwas schwer, Ohne Zubehör | ca. 25 € | » Details |
Philonext Badminton... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Günstiges Set, Für Einsteiger geeignet, Nicht zu leicht, Gute Flugeigenschaften Haltbarkeit mit Abstrichen, Qualität nicht überzeugend | ca. 20 € | » Details |
Senston Graphit Bad... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Erschwingliches Set, Anfängerfreundlich, Mit Zubehör, Gute Handhabung Bespannung könnte besser sein, Bälle nicht hochwertig | ca. 46 € | » Details |
Talbot Torro Badmin... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Leucht-Bälle, Mit Tragetasche, Gute Verarbeitung, Ideal für Einsteiger, Gute Handhabung Bälle leuchten nur kurz | ca. 30 € | » Details |
Talbot-Torro Badmin... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Inklusive Tasche, Mit Bällen, Gute Handhabung, anfängerfreundlich Qualität mit Abstrichen, Kritik an Haltbarkeit | ca. 24 € | » Details |
TK Gruppe Timo Klin... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Praktisches Set, Nicht zu teuer, Farbiges Design, Gute Eigenschaften, Ideal für Hobby Sport Geringe Haltbarkeit | ca. 16 € | » Details |
KH Federball Set Ba... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Familien Set, Relativ günstig, Gute Handhabung, Geringes Gewicht Haltbarkeit mit Abstrichen, Bälle schnell platt | ca. 37 € | » Details |
Best Sporting 200 X... | Badminton | 4 Sterne (gut) | Anfänger Set, Nicht zu teuer, Mit Tragetasche, Bälle Qualität mit Abstrichen, Bälle nicht sehr haltbar | ca. 20 € | » Details |