Wackelbretter – zur Steigerung der Fitness
Wackelbrett Test 2025
Wackelbrett Übungen und Einsatzgebiete
Wackelbrett Übungen existieren in einer sehr großen Anzahl. Für Anfänger bietet es sich beispielsweise an, zunächst einmal „nur“ das aufrechte Stehen auf den Balance Board zu üben und zwar ohne, dass sich dabei zur Seite geneigt oder gar komplett das Gleichgewicht verloren wird. Ist dies ohne Probleme möglich, kann der Schwierigkeitsgrad langsam gesteigert werden, in dem etwa ein Bein zur Seite herausgestreckt wird. Zur besseren Stabilisation ist es hierbei möglich, die Arme auf den Hüften abzustützen.
Mithilfe von einem Balance Board ist es möglich, die verschiedensten Bereiche zu trainieren. So eignet es sich beispielsweise zum Rückentraining, um Rückenschmerzen zu lindern oder auch vorzubeugen. Neben dem Rücken ist es hiermit zum Beispiel jedoch auch machbar, die Knie, das Sprunggelenk und die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Doch auch als Sport für den kompletten Körper beziehungsweise die eigene Fitness, ist das Balancebrett sehr gut einsetzbar. So ist es sicherlich auch kaum verwunderlich, dass das Wackelbrett in der Physiotherapie ebenfalls sehr gerne eingesetzt wird. Von der Wackelbrett Physiotherapie, beziehungsweise dem Sport mit dem Balancebrett, profitieren im Allgemeinen die verschiedensten Altersgruppen, von Kinder bis hin zu Senioren, sodass hier nahezu jeder damit trainieren kann. Zudem ist ein Wackelbrett zum Abnehmen ebenfalls sehr gut geeignet. Im Übrigen ist es sogar machbar, das Balance Board beim Training der Hunde einzusetzen. So können beispielsweise bereits Welpen darauf ihren Gleichgewichtssinn trainieren.
Tipp: Sehr gerne werden Wackelbretter aber auch beim Agility-Training eingesetzt. Dementsprechend ist der Kauf von einem Wackelbrett im Allgemeinen in den verschiedensten Einsatzgebieten sinnvoll.
Wackelbretter in großer Auswahl
Wackelbretter werden in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. So findet man beispielsweise ein Wackelbrett mit Federn ebenso, wie Modelle, deren Unterseite halb abgerundet ist. Oder es wird sich vielleicht für ein Wackelbrett entschieden, dessen Oberseite ein Geschicklichkeitsspiel aufweist, sodass es zu einer Herausforderung wird, auf dem Brett zu stehen und gleichzeitig das Spiel zu lösen. Außerdem hat man hier die Wahl zwischen den verschiedensten Materialien; sehr gefragt ist beispielsweise ein Wackelbrett aus Holz und ein Balance Board aus Kunststoff.
» Mehr InformationenWackelbrett günstig kaufen: Wer bietet Wackelbretter an?
Beim Wackelbrett kaufen hat man die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Marken und No-Name-Produkten. So ist es beispielsweise möglich, sich für ein MFT Wackelbrett oder ein Balance Pad von High Pulse® zu entscheiden. Wer ein Wackelbrett besonders günstig kaufen möchte, der achtet am besten auf Sonderangebote, Rabatte, Schlussverkäufe und Ähnliches. Bei derartigen Gelegenheiten ist das Wackelbrett kaufen gemeinhin zu einem deutlich günstigeren Preis möglich.
» Mehr InformationenNeben dem Kauf vor Ort, wie beispielsweise im Rahmen von besonderen Aktionen bei diversen Discountern, wie etwa Aldi und Lidl, ist es auch online, beispielsweise bei eBay oder in einem dementsprechenden Online Shop möglich, ein Wackelbrett mit Federn oder ein anderes Balance Board zu erstehen. Da der Versand gemeinhin binnen weniger Werktage durchgeführt wird, kann auch bei einem Online-Kauf schnell mit dem Training begonnen werden. Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft einige Möglichkeiten, zum Kauf eines Wackelbretts:
Online | Vor Ort |
---|---|
|
|
Tipp: Oftmals wird der Kauf von einem Wackelbrett im Internet bevorzugt, da dies eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringt. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, rund um die Uhr, an jedem beliebigen Wochentag, eine Bestellung durchführen zu können.
Vor- und Nachteile eines Wackelbretts
- Training des ganzen Körpers möglich
- Vielzahl an unterschiedlichen Übungen
- große Auswahl
- sicherer Stand muss unter Umständen erst geübt werden
Welches ist das beste Wackelbrett?
Für welches Wackelbrett man sich am besten entscheidet, kann leider nicht pauschal angegeben werden, da hier beispielsweise auch die eigenen Vorlieben für den Kauf entscheidend sind. Es ist jedoch durchaus möglich, sich etwa mithilfe von einem Wackelbrett Test ein genaueres Bild über die verschiedenen Modelle zu machen. So werden von den unterschiedlichsten Produkten von diversen renommierten Instituten, wie etwa von Stiftung Warentest, immer einmal wieder aussagekräftige Tests durchgeführt, die eine sehr gute Kaufberatung darstellen. Zudem eignet sich beispielsweise ein Wackelbrett Test hervorragend dazu, um einen schnellen, unkomplizierten Wackelbrett Vergleich durchzuführen. Die Testberichte in einem solchen Test spiegeln dabei die Erfahrungen der Tester wieder, sodass diese beispielsweise auch dazu in der Lage sind, eine Empfehlung auszusprechen. Dies geschieht in der Regel dadurch, dass ein Wackelbrett Testsieger ausgewählt wird. Bei dem Wackelbrett Testsieger handelt es sich schlichtweg um das Produkt, das in dem Wackelbrett Test am besten abgeschnitten hat. Aufgrund dessen eignet sich das Modell dann auch auf ideale Weise für einen Kauf. Des Weiteren ist es bei einem Wackelbrett Test ebenfalls möglich, einen Preisvergleich durchzuführen. Da die Preise im Bereich der Balance Board oftmals deutlich variieren, ist es durch einen solchen Test zumeist möglich, einiges zu sparen.
» Mehr Informationen