Tunturi Laufbänder – Finnlands Beitrag an die Welt des Fitness
Tunturi Laufband Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 129
Sortieren nach:
Wer steht hinter der Marke Tunturi?
Tunturi wurde 1922 in der finnischen Stadt Turku als Familienunternehmen gegründet. Zunächst betrieben die Gebrüder Harkke hauptsächlich einen Reparaturladen für Fahrräder, aber sie begannen schon bald damit, auch selbst Fahrräder herzustellen. Der Markenname Tunturi ist übrigens das finnische Wort für „Hochland“. Da sie mit ihren Fahrrädern überaus erfolgreich waren, erweiterten die Harkke-Brüder das Sortiment. Für die Produktion wurde eine eigene Fabrik gebaut, und in den 1950er Jahren war Tunturi Marktführer im Bereich Mopeds.
Bereits in den 1960er Jahren begann das Unternehmen jedoch, sich verstärkt auf den neu aufkeimenden Fitness-Zweig zu konzentrieren. Zu jener Zeit entstand bereits der erste Heimtrainer von Tunturi. Laufbänder kamen nur wenig später hinzu, und seit den 1970ern gehört die Marke zu den global players der Fitnessbranche. Heute ist Tunturi als Hersteller von Fahrrädern und Fitnessgeräten weltweit in mehr als 60 Ländern präsent. 2003 erfolgte die Übernahme durch die Accell Group, wobei jedoch die Marke Tunturi bestehen blieb. Sie wird von dem Unternehmen Tunturi New Fitness geführt, das seinen Hauptsitz in Almere in den Niederlanden hat.
Welche Laufbänder hat Tunturi im Angebot?
Als hoch spezialisierter Anbieter von Fitnessgeräten hat Tunturi ein gutes Dutzend Laufbänder im Angebot.
Tunturi Laufbänder aus der Serie GO Run
GO Run ist die Serie für Einsteiger und für Läufer im mittleren Leistungsbereich. Das einfachste Tunturi Laufband aus dieser Reihe ist das GO Run 10. Es ist mit einem 1,25-PS-Motor ausgestattet, der eine Beschleunigung auf 16 km/h ermöglicht. Zusätzlich kann die Steigung zwischen 0 und 10% gewählt werden. Die Lauffläche ist 130 x 43,5 cm groß, die Stärke des Laufgurtes beträgt 18 mm. Acht verschiedene Lauf-Programme sorgen für das gewünschte Maß an Abwechslung beim Training.Das stärkste Modell aus dieser Serie ist das Tunturi Laufband GO Run 70. Sein 3,0-PS-Motor ermöglicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. Die Lauffläche ist mit 149 x 50 cm angenehm groß, der Laufgurt 25 mm stark. Das GO Run 70 ist mit 24 verschiedenen Programmen ausgestattet. Neben mehreren vorinstallierten Trainingsprogrammen verfügt es über zwei benutzerdefinierte und zwei herzfrequenzgesteuerte Programme. Darüber hinaus kommt dieses Modell mit einem integrierten Body-Mass-Test und einem Schrittzähler. Zwischen diesen beiden Geräten gibt es außerdem die Tunturi Laufbänder GO Run 15, 20, 30 und 50.
Tunturi Laufbänder aus der Serie Pure Run
Die Tunturi Laufbänder der Serie Pure Run sind von der Ausstattung her noch etwas hochwertiger als die Geräte der Reihe GO Run. So verfügt das einfachste Modell, das Pure Run 1.1, über einen 2,0-PS-Motor, eine 142 x 51 cm große Lauffläche und 10 Programme. Möglich sind mit diesem Modell Geschwindigkeiten bis zu 16 km/h und Steigungen bis zu 12%. Das Pure Run 10.1 beschleunigt dank seines 3,5-PS-Motors bis auf 22 km/h und bietet eine extra große Lauffläche (150 x 50 cm). Die insgesamt 128 (!) Programmmöglichkeiten, die Auswahl von 12 Sprachen und zahlreiche Extras wie beispielsweise ein Fitness-Test machen dieses Gerät auch für den Einsatz im kommerziellen Bereich tauglich. Weitere Tunturi Laufbänder der Serie Pure Run sind das 2.1, 4.1 und 6.1.
Firma | Tunturi |
---|---|
Hauptsitz | Finnland |
Gründung | 1922 |
Produkte | Fahrräder, Laufbänder, Ergometer uvm. |
Welche anderen Produkte gibt es von Tunturi?
Abgesehen von elektrischen Laufbändern hat Tunturi ein breites Sortiment an weiteren Fitnessgeräten im Angebot. Neben Crosstrainern und Rudergeräten schlägt das Herz der ehemaligen Fahrrad-Hersteller natürlich vor allem für die Heimtrainer und Ergometer. Mehr als 15 verschiedene Modelle gibt es derzeit allein in dieser Sparte, darunter auch Liegeergometer für ein besonders rückenschonendes Training.
Tipp! Für alle, die ein gezieltes Krafttraining bevorzugen, bietet Tunturi mehrere sehr verschiedene Kraftbänke und Kraftstationen. Abgerundet wird das reichhaltige Angebot von einer großen Auswahl an Zubehör wie beispielsweise Hanteln und Yoga-Equipment.blockquote>
Vor- und Nachteile eines Tunturi Laufbandes
- große Auswahl
- angenehm große Lauffläche
- eigene Trainingsprogramme können angelegt werden
- viele Einstellungsmöglichkeiten
- geringer Bekanntheitsgrad in Deutschland
Was ist das Besondere an Tunturi Laufbändern?
Für die Macher der Tunturi Laufbänder ist eines der wichtigsten Ziele beim Training die Stärkung des Herzens. Um die Kondition der Trainierenden zu optimieren und gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit beim Workout zu erzielen, verfügen viele der Geräte über die Möglichkeit, ein herzfrequenzgesteuertes Lauftraining zu absolvieren. Die Messung der Herzfrequenz, die als Basis für diese Art von Trainingsprogrammen dient, erfolgt dabei außerordentlich präzise.
Ein weiteres beachtenswertes Merkmal der Tunturi Laufbänder ist der vor allem bei der Serie GO Run im Vergleich zu anderen elektrischen Laufbändern vergleichsweise günstige Preis. Tatsächlich landet Tunturi bei einem Preisvergleich im mittleren Bereich – bietet dabei jedoch eine hervorragende Qualität, wie zahlreiche Testberichte und Erfahrungsberichte belegen. Ein so hochwertiges Laufband kann man durchaus auch gebraucht kaufen, denn auch Ersatzteile sind auf dem Markt zu finden.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Tunturi Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Tunturi Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Maxxus TX 7.3, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Sportstech F31, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Xiaomi Walking Pad A1, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Hammer Life Runner LR22I, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Smooth Fitness 5.15e, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Reebok Jet 300, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad X21 Laufband, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad P1 Laufband, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Skandika Walking Pad, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Ovicx Laufband, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Maxxus, Sportstech, Hammer, Smooth Fitness, Reebok, Skandika, Tecnovita, newgen medicals, Art Sport, Kinetic Sports, Klarfit, Life Fitness, Fitifito, AsVIVA, SportPlus, Aktivshop.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Tunturi Produkte" auf Laufband.org kostet ca. 229 Euro und das teuerste Produkt ca. 2299 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 595 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu Tunturi informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.tunturi.com/en/.
Test oder Vergleich 2022 / 2023 in der Kategorie Tunturi Produkte - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Tunturi Produkte Test 2022 / 2023 von Laufband.org.
Tunturi Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Maxxus TX 7.3 | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise, Ausstattung, Verarbeitung, Brustgurt im Lieferumfang | ca. 1.499 € | » Details |
Sportstech F31 | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Einfacher Aufbau, Funktional für Hobbysportler, Angenehmes Laufgefühl | ca. 1.117 € | » Details |
Xiaomi Walking Pad A1 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Platzsparendes Design, Gute Verarbeitung, Ideal für Einsteiger | ca. 599 € | » Details |
Hammer Life Runner LR22I | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Profi-Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Verarbeitung, Laufeigenschaften, zahlreiche Einstellmöglichkeiten, einfache Bedienung kein Brustgurt im Lieferumfang | ca. 450 € | » Details |
Smooth Fitness 5.15e | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Verarbeitung, Gelenkschonendes Laufen | ca. 599 € | » Details |
Reebok Jet 300 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Profi-Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit bis zu 15 verschiedenen simulierten Steigungsgraden, Recht breite Lauffläche, Erfreulich leise im Laufen, Lauffläche hochklappbar zum Verstauen Ohne Herzfrequenzmessung, Pulsmessung nur beim Festhalten der Griffe, Recht schweres Gesamtgewicht | ca. 1.169 € | » Details |
WalkingPad X21 Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Während Arbeit benutzbar , Qualität , Leistung , Verarbeitung , Kompaktheit , Design Bei hohen Geschwindigkeiten laut , Wackelig | ca. 764 € | » Details |
WalkingPad P1 Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Qualität , Für Home Office oder Home Gym , Bedienung , App , Stabilität , Lautstärke Langlebigkeit , Quietschen | ca. 399 € | » Details |
Skandika Walking Pad | z.B. Laufband fürs Büro, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend Nur 3 km/h Geschwindigkeit | ca. 579 € | » Details |
Ovicx Laufband | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Bedienung , Bluetooth , Messung , Qualität , Spaßfaktor , Leistung App schwer benutzbar | ca. 369 € | » Details |
Tecnovita YF30 | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | Einfach zu bedienen, Leicht, Kann zusammengeklappt werden Erfordert Eingewöhnung | ca. 229 € | » Details |
newgen medicals Laufband | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Bedienung, Klappbar Wenig Funktionen, Nichts für ambitionierte Läufer | ca. 362 € | » Details |
BLBK Laufband | z.B. Laufband für Senioren, Klappbares Laufband, Elektrisches Laufband | 4 Sterne (gut) | gut gebaut, robust, extra lange Handläufe für ein hohes Sicherheitsgefühl, funktioniert super, leise | ca. 315 € | » Details |
Art Sport Speedrunner 7000 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Stabil und robust, Umfassende Features und Ausstattung Sperrig und schwer | ca. 880 € | » Details |
Kinetic Sports KST2900FX | z.B. Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Qualität , Laufgefühl , Stabilität , Preisleistung , Leistung , Bedienung Nicht für schwere Personen geeignet , Funktioniert manchmal nicht | ca. 340 € | » Details |