Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

G-Fitness Laufbänder - hochwertige Sportgeräte aus Italien

G-Fitness LaufbänderItalien ist nicht nur bekannt für das hervorragende Essen und eine wunderschöne Umgebung, sondern auch für erstklassige Sportler und Sportgeräte. Eine der führenden Marken im Bereich Home Sport ist die Marke G-Fitness, deren Laufbänder wir uns im G-Fitness Laufband Test genauer angesehen haben. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Vor- und Nachteile der Laufbänder und deren Besonderheiten.

G-Fitness Laufband Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 104

Sortieren nach:

Die Geschichte der Marke G-Fitness

G-Fitness LaufbänderG-Fitness ist eine Marke des Unternehmens Greenfit Srl, dass 2006 von einem Team aus Menschen gegründet wurde, die bereits seit vielen Jahren Erfahrung in der Sportindustrie sammeln konnten. Dank

  • hochwertiger und langlebiger Produkte,
  • günstiger Preise
  • einem seriösen Geschäftsgebaren und
  • der zeitnahen und effizienten Kundenbetreuung,

setzte sich Greenfit schnell auf dem Markt der Heimfitnessartikel und Zubehör-Produkte durch.

Dabei lebt der Hersteller von Sportartikeln die Philosophie "Fitness und Gesundheit" seit jeher und wirbt für eine Mischung aus ausgewogener Ernährung und regelmäßigen Sporteinheiten zur gesunden Abnahme und Förderung einer besseren Lebensqualität.

Um das Sortiment weiter zu untergliedern und auszubauen, rief die Greenfit Srl folgende Marken ins Leben:

  • Diadora: Das Unternehmen wurde 1948 von Marcello Danieli gegründet und hatte seinen Fokus lange Zeit auf hochwertigen Sport- und Trekkingschuhen. Inzwischen wurde das Sortiment um hochwertige Sportgeräte erweitert und die Produkte werden von Greenfit im Online-Shop vertrieben.
  • Fassi: Auch diese Marke ist schon deutlich länger auf dem Markt und hat sich auf Heimfitnessartikel spezialisiert.
  • G-Fitness: In den Produkten der Eigenmarke von Greenfit vereinen sich die große Expertise und jahrelangen Erfahrungen mit Sportgeräten. Neben hochwertigen Laufbändern finden Sie im Repertoire des Herstellers auch sogenannte "Mousy Minibikes".
Firma Greenfit Srl
Hauptsitz Italien
Gründung 2006
Produkte Laufbänder, Mousy Minibikes uvm.

Die technischen Details der Laufbänder von G-Fitness

G-Fitness führt sowohl Einsteigergeräte- als auch Laufbänder für Fortgeschrittene im Sortiment, wobei Sie die Wahl zwischen verschiedenen Widerständen haben. In jedem Fall können Sie von den folgenden Ausstattungsmerkmalen profitieren:

  • Sie können sich für einen Magnet-Widerstand ohne Motor oder ein Elektro-Laufband entscheiden,
  • der manuelle Aufwand kann in bis zu 8 Ebenen eingestellt werden,
  • die Lauffläche ist ausreichend groß,
  • ein Herzhandheld erfasst die Daten Ihrer Körperfunktionen,
  • einige Modelle sind vorrangig zum Laufen und schnellen Laufen geeignet,
  • der Neigungswinkel variiert zwischen 5 bis 10 %,
  • großzügiges LCD-Display.
Tipp! Ein besonderes Highlight im Sortiment von G-Fitness sind die Minibikes "Mousy", die ideal für kurze Sporteinheiten im Büro und Zuhause sind.

Vor- und Nachteile von G-Fitness Laufbändern

  • ideal für Einsteiger
  • einfacher Aufbau
  • zusammenklappbar
  • der Neigungswinkel kann nicht bei allen Laufbändern eingestellt werden

Ein Preisvergleich lohnt sich beim Kauf eines G-Fitness Laufbands

Auch wenn G-Fitness großen Wert auf ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis legt, sollten Sie dennoch die Preise im Online-Shop vergleichen. Nutzen Sie auch unsere ausführlichen Testberichte und die Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Kunden, um das beste Angebot zu finden.

Fragen und Antworten

Wie heißen die besten Produkte für "G-Fitness Produkte"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie G-Fitness Produkte Testsieger bzw. am besten:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Art Sport, Maxxus, Sportstech, Tecnovita, newgen medicals, Life Fitness, Reebok, Skandika, vidaXL, Kinetic Sports, homcom, AsVIVA.

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Das günstigste Produkt für "G-Fitness Produkte" auf Laufband.org kostet ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 2499 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 646 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Wo kann ich mich noch zu G-Fitness informieren?

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.facebook.com/pages/category/Athlete/G-Fitness-1532995010264641/.

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie G-Fitness Produkte - die aktuelle Top 15

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom G-Fitness Produkte Test 2023 von Laufband.org.

G-Fitness Produkte Test- und Vergleichstabelle
ModellnameTyp(en)BewertungVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
Art Sport Speedrunner 6000
Art Sport Speedrunner 6000 Test
z.B. Profi-Laufband, Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband4.5 Sterne
(sehr gut)
Ausstattung, Brusgurt, Robust, Laufeigenschaften, Hohe Belastbarkeit
Kritik an Lebensdauer, Nicht kompatibel mit Brustgurt
ca. 700 €» Details
Maxxus TX 7.3
Maxxus TX 7.3 Test
z.B. Profi-Laufband, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband4.5 Sterne
(sehr gut)
Leise, Ausstattung, Verarbeitung, Brustgurt im Lieferumfang
ca. 1.149 €» Details
Sportstech F10
Sportstech F10 Test
z.B. Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren, Elektrisches Laufband4 Sterne
(gut)
Preislich erschwinglich, Gute Funktionen und Ausstattung, Mit Pulsgurt, Einfache Bedienung
Schmale Lauffläche
ca. 349 €» Details
Tecnovita YF30
Tecnovita YF30 Test
z.B. Laufband für Senioren, Klappbares Laufband, Mechanisches Laufband4 Sterne
(gut)
Einfach zu bedienen, Leicht, Kann zusammengeklappt werden
Erfordert Eingewöhnung
ca. 239 €» Details
newgen medicals Laufband
newgen medicals Laufband Test
z.B. Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren, Elektrisches Laufband3.5 Sterne
(befriedigend)
Preis, Bedienung, Klappbar
Wenig Funktionen, Nichts für ambitionierte Läufer
ca. 360 €» Details
Life Fitness F1 Smart
Life Fitness F1 Smart Test
z.B. Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband5 Sterne
(sehr gut)
Ausstattung, Trainingsmöglichkeiten, Bedienung
Nichts für sehr große Läufer
ca. 1.799 €» Details
  WalkingPad A1 Pro Laufband
  WalkingPad A1 Pro Laufband Test
z.B. Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband4 Sterne
(gut)
Ideal für Einsteiger und Hobby, Klappbar und ultraflach, Untertisch Training, Gute Verarbeitung, funktional
Geschwindigkeit eher gering
ca. 499 €» Details
  Decorcn Laufband für zu Hause
  Decorcn Laufband für zu Hause Test
Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Walking Pad4 Sterne
(gut)
Gehen und laufen, Bluetooth Lautsprecher, Mit Trainingscomputer, klappbar
Dämpfung könnte besser sein, Nicht sonderlich handlich
ca. 358 €» Details
  TODO Laufband für Zuhause
  TODO Laufband für Zuhause Test
Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause4 Sterne
(gut)
Ideal für Einsteiger und ältere Nutzer, Geh- und Laufmodus, Einfache Bedienung, Preislich erschwinglich
Könnte leiser sein, Abstriche beim Lauftraining
ca. 250 €» Details
Reebok GT40s
Reebok GT40s Test
Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause3.5 Sterne
(befriedigend)
Optik, Preis/Leistung
Kleine Lauffläche
ca. 1.000 €» Details
  Mobvoi Home Laufband Pro
  Mobvoi Home Laufband Pro Test
Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause4 Sterne
(gut)
Unterschiedliche Trainingsmodi, Stabile Verarbeitung, Klappbares Design, Geh- und Laufmodus
Weniger für große Nutzer geeignet, Geschwindigkeit eher gering
ca. 397 €» Details
Skandika Walking Pad
Skandika Walking Pad Test
z.B. Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband4 Sterne
(gut)
Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend
Nur 3 km/h Geschwindigkeit
ca. 599 €» Details
  Walden Laufband Walking Pad Laufband
  Walden Laufband Walking Pad Laufband Test
z.B. Laufband fürs Büro, Elektrisches Laufband, Schreibtisch-Laufband4 Sterne
(gut)
Preislich erschwinglich, Kompaktes Design, Ideal als Untertisch Modell, Für einfaches Gehtraining geeignet
Geringe Geschwindigkeit, Könnte leiser sein
ca. 180 €» Details
Art Sport Speedrunner 7000
Art Sport Speedrunner 7000 Test
Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause4 Sterne
(gut)
Stabil und robust, Umfassende Features und Ausstattung
Sperrig und schwer
ca. 800 €» Details
Maxxus RunMaxx 9.1
Maxxus RunMaxx 9.1 Test
z.B. Profi-Laufband, Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband4 Sterne
(gut)
Größe , Qualität , Stabilität , Dämpfung , Verarbeitung , Montage
Gewicht , Lautstärke
ca. 1.399 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 29.09.2023

Lesen Sie jetzt weiter:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (49 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...