Laufbänder fürs Büro: So gelingt die Work-Life-Balance
Laufband fürs Büro Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Welche Arten von Laufbändern kann man fürs Büro kaufen?
Im Grunde genommen eignet sich jeder Typ Laufband fürs Büro, so dass Sie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Trainingszielen auswählen können.
Mechanische Laufbänder sind die ökologischste Variante, da sie keinen Strom verbrauchen. Selbst der dazugehörige Trainingscomputer funktioniert meist mit Batterien. Dieser Umstand bietet Ihnen natürlich maximale Freiheiten bei der Wahl des Standortes. Außerdem sind die Modelle ohne Motor meist zu einem wesentlich niedrigeren Preis zu haben. Andererseits sollten Sie jedoch bedenken, dass Sie das mechanische Laufband mit Muskelkraft antreiben müssen. Hierfür müssen Sie die Hände stets am Handlauf haben, da sonst die Kraft nicht richtig auf das Gerät übertragen wird. Zusätzliche Tätigkeiten wie das Lesen einer Akte sind deshalb nicht möglich, selbst wenn Sie auf dem Laufband nur gehen möchten.
Wesentlich freier im Hinblick auf Ihren Laufstil sind Sie daher mit elektrischen Laufbändern. Diese bringen dank des integrierten Motors nicht nur mehr Leistung, sondern sind oftmals mit nützlichen Extras wie einer Einstellungsmöglichkeit für die Steigung, vorinstallierten Trainingsprogrammen oder eingebauten Audio-Elementen ausgestattet. Das elektrische Laufband fürs Büro ermöglicht Ihnen sämtliche Trainingsarten auf der Arbeit: Gehen, Walking, Jogging und leistungorientiertes Laufen. Je nach dem gewählten Modell variieren die Maximalgeschwindigkeit und die Einstellungsmöglichkeiten.
In jüngerer Zeit befindet sich außerdem ein Laufband-Typ im Aufschwung, der eigens fürs Büro erfunden wurde: das Schreibtisch-Laufband. Hierbei handelt es sich um Modelle, die entweder bereits mit einer Arbeitsfläche ausgestattet sind oder aber ganz ohne Handlauf gebaut werden und daher unter einen Schreibtisch oder ein Stehpult geschoben werden können. Die Geschwindigkeit ist bei diesen speziellen Laufbändern fürs Büro natürlich begrenzt, schließlich lässt es sich nur im Gehen nebenbei arbeiten. Meist erreichen diese Modelle maximal 10 km/h. Erfahrungsberichte zeigen, dass für manche Leute das Schreiben am Computer eher schwierig ist, während sie auf dem Laufband gehen, aber das Lesen und Durcharbeiten von Akten funktioniert im Allgemeinen wunderbar.
Welche Vorteile hat es, ein Laufband im Büro zu haben?
Büro-Laufbänder bringen mehrere Vorteile auf einmal mit sich. Zum einen wäre da natürlich der positive Effekt auf die Gesundheit. Denn regelmäßiges und langes Sitzen schadet nicht nur der Muskulatur, die verspannt und unterfordert wird. Es hat auch negative Auswirkungen auf die Blutzirkulation und den Stoffwechsel. Neuere Studien aus den USA belegen sogar, dass bei Dauersitzern das Cholesterin langsamer aus den Gefäßen zur Leber abtransportiert wird, was wiederum das Risiko für Herz- und Hirninfarkte erhöht. Der Slogan „Sitzen ist das neue Rauchen“ ist in einschlägigen Kreisen längst zu einem geflügelten Wort geworden.
Ein Laufband fürs Büro beugt dem sehr effizient vor. Tatsächlich reichen schon wenige Minuten Training pro Tag aus, um den menschlichen Organismus fit zu halten bzw. wieder fit zu machen. Gleichzeitig sparen Sie natürlich jede Menge kostbarer Freizeit, wenn Sie das Training auf dem Laufband im Büro erledigen können. Außerdem entfallen die Mitgliedsgebühren für das Fitnessstudio, zumindest dann, wenn Sie mit einem reinen Lauftraining zufrieden sind.
Aber auch für das mentale Gleichgewicht leisten Büro-Laufbänder einen wichtigen Beitrag. So kann es gerade in stressigen Phasen sehr von Vorteil sein, bei einem fünfzehnminütigen Lauftraining den Kopf frei zu bekommen. Angehörige der kreativen Berufszweige machen zudem häufig die Erfahrung, dass mit der körperlichen Bewegung auch die Gedanken besser in Fluss geraten.
Kann es auch Nachteile haben, ein Laufband fürs Büro anzuschaffen?
Für den Läufer selbst überwiegen sicherlich ganz klar die Vorteile eines Laufbands fürs Büro. Das einzig vernünftige Argument, das dagegen in die Waagschale geworfen werden kann, ist der hohe Anschaffungspreis. Allerdings besteht hier die Möglichkeit,
- das Laufband eventuell von der Firma kaufen zu lassen,
- es als Gemeinschaftsgerät zusammen mit anderen Kollegen zu finanzieren oder
- ein gebrauchtes und deshalb günstigeres Laufband fürs Büro anzuschaffen.
Abgesehen davon kann ein herkömmliches Lauftraining auf der Arbeit natürlich auch zum Problem werden, wenn mehrere Personen in einem Büro sitzen. Obwohl die meisten modernen Laufbänder sehr leise sind und sich, weil sie klappbar sind, bei Nichtgebrauch gut verstauen lassen, kann es für die Kollegen doch störend sein, wenn Sie in ihrer Gegenwart trainieren. Eine Lösung für das Problem wäre, das Büro-Laufband an einem anderen Ort aufzustellen. Vielleicht gibt es ja einen Konferenzraum, der seltener genutzt wird? Falls diese Möglichkeit nicht besteht, gäbe es immer noch die Variante, Ihre Trainingszeit mit den Pausenzeiten Ihrer Kollegen abzustimmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich die Frage nach der Dusche nach dem Training. Wer auf dem Laufband im Büro nicht nur geht, sondern richtig läuft, wird unweigerlich ins Schwitzen geraten. In vielen größeren Unternehmen gibt es bereits Duschmöglichkeiten für die Mitarbeiter.
Tipp! Auf jeden Fall sollten Sie diese beiden Punkte aber bedenken, bevor Sie ein Laufband fürs Büro anschaffen – es sei denn natürlich, Sie arbeiten im Home Office.
Wo kann ich ein Laufband fürs Büro kaufen?
Die besten Möglichkeiten, ein gutes Laufband fürs Büro zu finden, bieten sicherlich die großen Shops im Internet. Dort ist auch der Versand der Geräte in aller Regel schon im Preis mit inbegriffen. Es lohnt sich jedoch, vorher verschiedene Angebote einem Preisvergleich zu unterziehen, da die Preise sich doch bei den Anbietern zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Wenn Sie anhand von Testberichten oder aufgrund der Tatsache, dass das Gerät irgendwo Testsieger geworden ist, ein Laufband fürs Büro ausgesucht haben, empfiehlt sich zunächst eine ausgiebige Preisrecherche, bevor Sie es tatsächlich bestellen.
Skandika | Evocardio | Christopeit | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2009 | unbekannt | 1976 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Laufbands fürs Büro
- Training während der Arbeit
- großes Modell mit vielen Einstellungsmöglichkeiten
- nicht immer erlaubt
Laufbänder fürs Büro – unser Tipp für Sie
Wenn Sie sich schon ein Laufband fürs Büro anschaffen, dann kann es auch gleich ein Schreibtisch-Laufband sein. Die praktische Kombination aus Laufband und Arbeitstisch bietet Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, und mit der bereits erwähnten Maximalgeschwindigkeit von 10 km/h ist es auch für ein lockeres Lauftraining absolut geeignet.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Laufbänder fürs Büro"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Laufband fürs Büro Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Xiaomi Walking Pad A1, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Skandika Walking Pad, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: BLBK Laufband, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Bigzzia Laufband Walking Pad unter Schreibtisch, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Kingsmith R1 Laufband, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Klarfit Workspace Go Light, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Kinetic Sports Kinetic Sports KST3100FX Laufband, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: CITYSPORTS Laufband, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: AsVIVA T16 Laufband BT Cardio, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Wefun Laufband, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Skandika, Klarfit, Kinetic Sports, AsVIVA, maxVitalis.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Laufbänder fürs Büro" auf Laufband.org kostet ca. 109 Euro und das teuerste Produkt ca. 749 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 410 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2022 / 2023 in der Kategorie Laufbänder fürs Büro - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Laufband fürs Büro Test 2022 / 2023 von Laufband.org.
Laufband fürs Büro Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Xiaomi Walking Pad A1 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Platzsparendes Design, Gute Verarbeitung, Ideal für Einsteiger | ca. 599 € | » Details |
Skandika Walking Pad | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend Nur 3 km/h Geschwindigkeit | ca. 579 € | » Details |
BLBK Laufband | z.B. Laufband für Senioren, Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | gut gebaut, robust, extra lange Handläufe für ein hohes Sicherheitsgefühl, funktioniert super, leise | ca. 315 € | » Details |
Bigzzia Laufband Walking Pad unter Schreibtisch | Elektrisches Laufband, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Preisleistung , Qualität , Display , Größe , Standfestigkeit , Funktionalität Schnell defekt , Lautstärke | ca. 240 € | » Details |
Kingsmith R1 Laufband | Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Kompaktes platzsparendes Design, Funktional, Ideal auch für das Büro Kritik an App | ca. 590 € | » Details |
Klarfit Workspace Go Light | Laufband fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Leise im Betrieb, Handlich und flach, Ideal für Büro Workout, Solide Verarbeitung Lauffläche recht schmal, Geschwindigkeit eher gering | ca. 570 € | » Details |
Kinetic Sports Kinetic Sports KST3100FX Laufband | z.B. Laufband für Senioren, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | die Lieferung erfolgt schnell, sehr gute Bedienung , gut für Anfänger und Senioren , platzsparend Lauffläche für den einen oder anderen Kunden etwas schmal empfunden | ca. 340 € | » Details |
CITYSPORTS Laufband | z.B. Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren, Elektrisches Laufband | 4 Sterne (gut) | schnelle Lieferung im Regelfall, robuste Verarbeitung, ruhiger Motor recht schwer im Eigengewicht, eher nicht zum spontanen zusammenklappen geeignet | ca. 359 € | » Details |
AsVIVA T16 Laufband BT Cardio | z.B. Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | breite Lauffläche , das Produkt ist elektrisch höhenverstellbar, bietet eine gute Maximalgeschwindigkeit von 16 km/h, sehr gute Dämpfung schlechtes Handbuch | ca. 749 € | » Details |
Wefun Laufband | Laufband für Zuhause, Laufband fürs Büro, Mechanisches Laufband | 3.5 Sterne (befriedigend) | Gute Funktion, Ganzkörpertraining Instabile Verarbeitung, Weniger für große Menschen geeignet | ca. 109 € | » Details |
ISE SY-1006 Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Laufband für Senioren, Klappbares Laufband | 1 Sterne (befriedigend) | schnelle Lieferung, vormontiert, einfacher und zügiger Aufbau , leise, erfüllt den Zweck | ca. 246 € | » Details |
maxVitalis Laufband | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband fürs Büro, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Klappbares praktisches Design, Einfache Bedienung Automatische Abschaltung, Könnte stabiler sein | ca. 299 € | » Details |
Gearstone Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Klappbares Laufband, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | funktioniert grundsätzlich schlechte Bedienungsanleitung, kurzes Netzkabel , laut , schwergängig, nur bedingt für Senioren geeignet | ca. 440 € | » Details |
Fitfiu MC-200 Laufband | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband | 3.5 Sterne (befriedigend) | optisch gut, einfacher Aufbau schlechte Dämpfung, fehlende Bedienungsanleitung, schnelle Defekte bei manchen Kunden vorzufinden | ca. 330 € | » Details |
ISE Profi Laufband | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | einfach zu montieren, gut zum gemütlichen Laufen oder Gehen geeignet, individuell und stufenlos einstellbar keine Pausentaste, Schrauben lockern sich teilweise regelmäßig | ca. 390 € | » Details |