Confidence Laufbänder – die günstige Alternative für Laufanfänger
Confidence Laufband Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 104
Sortieren nach:
Wer steht hinter der Marke Confidence?
Die Confidence Sporting Goods Inc. hat ihren Sitz im sonnigen Kalifornien, genauer gesagt in Palm Springs. Dort stellt sie seit fast vier Jahrzehnten hochwertiges Zubehör für die verschiedensten Sportarten her. Neben der Marke Confidence führt das Unternehmen auch das Label Texan Classics, das vor allem für Golf-Equipment bekannt ist.
In Europa werden die Confidence Laufbänder und auch alle weiteren Produkte der Marke Confidence durch einen eigens dafür gegründeten Vertriebsarm gehandelt: die Sports PLC mit Sitz in Worcestershire, Großbritannien.
Welche Laufbänder hat Confidence im Angebot?
Insgesamt gibt es derzeit sieben verschiedene Confidence Laufbänder: ein mechanisches und sechs elektrische.
Das einzige mechanische Confidence Laufband, das Modell Confidence Fitness, ist ein kleines, unkompliziertes Leichtmodell für den langsamen Einstieg ins Lauftraining. Seine mit 38 x 102 cm eher kleine Lauffläche eignet sich vor allem für Walking und schnelles Gehen. Das zulässige Körpergewicht beträgt bei diesem Confidence Laufband 100 kg. Der magnetische Widerstand kann in acht verschiedenen Stufen eingestellt werden, und die voreingestellte Neigung sorgt für einen zusätzlichen Trainingseffekt. Auf dem zum Gerät gehörigen, batteriebetriebenen Trainingscomputer werden wichtige Trainingsdaten wie Geschwindigkeit, Distanz, Kalorien und Zeit angezeigt.
Auch das kleinste elektrische Laufband von Confidence ist eher fürs Walking und Gehen gedacht. Der Confidence Fitness Power Walker ist mit seiner Lauffläche von 27,5 x 78 cm noch kompakter als das magnetische Laufband und trägt nur bis zu 90 kg Körpergewicht. Allerdings verfügt das Gerät über einen 500-Watt-Motor, der es auf bis zu 6 km/h beschleunigt. Neben drei automatischen gibt es auch einen manuell einstellbaren Betriebsmodus. In den Erfahrungsberichten mehrerer Nutzer wird beschrieben, dass sich dieses Gerät auch sehr gut als Hundelaufband eignet.
Das leistungsstärkste unter den Confidence Laufbändern ist das Confidence TXI Heavy Duty. Dieses Modell ist mit einem 2-PS-Motor ausgestattet, der die 40 x 120 cm große Lauffläche auf bis zu 12 km/h beschleunigt und Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 140 kg bewegt. Zusätzlich lässt sich die Neigung zwischen 0 und 12% elektronisch einstellen. Der Trainingscomputer mit beleuchtetem LED-Display zeigt Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch an.
Tipp! Darüber hinaus kann mithilfe von Sensoren am Handlauf auch die Pulsfrequenz gemessen werden. Für die Einstellung der Geschwindigkeit gibt es an den Griffen zusätzliche Schnelltasten. Mehrere Trainingsprogramme, ein Anschluss für den MP3-Player und die integrierten Lautsprecher sorgen für das gewünschte Maß an Abwechslung beim Training.
Firma | Confidence Sporting Goods Inc. |
---|---|
Hauptsitz | Kalifornien, USA |
Gründung | unbekannt |
Produkte | Crosstrainer, Laufbänder, Yoga-Sets, Hanteln, Golf-Equipment uvm. |
Welche anderen Produkte gibt es von Confidence?
Die Confidence Sporting Goods Inc. hat sich vor allem als Hersteller von Golf-Equipment einen Namen gemacht und führt unter der Marke Confidence neben Laufbändern auch das gesamte Produktsortiment für den Golfsport.
Im Bereich Fitness bietet Confidence mehrere weitere Gerätetypen und diverses Zubehör an, unter anderem
- Crosstrainer
- Heimtrainer
- Bauchtrainer
- Stepper
- Vibrationsplatten
- Hanteln
- Box-Equipment
- Kraftstationen
- Bodenschutzmatten
- Yoga-Sets
- Gymnastikbälle
Des Weiteren umfasst das Sortiment von Confidence Haustierbedarf, Campingzubehör, Garten- und Picknick-Equipment.
Vor- und Nachteile eines Confidence Laufbandes
- einige Laufbänder sind ideal für Neulinge
- günstiger Anschaffungspreis
- einfach bedienbar
- einige Laufbänder sind nicht für übergewichtige Menschen geeignet
Was ist das Besondere an Confidence Laufbändern?
Das herausragende Merkmal der Confidence Laufbänder ist ohne Zweifel der sehr günstige Preis. Die am einfachsten ausgestatteten Modelle sind bereits für etwa 200 Euro zu haben. Angesichts dieser niedrigen Anschaffungskosten können Sie auch als absoluter Laufanfänger mit gutem Gefühl erst einmal testen, ob das Training auf dem Laufband etwas für Sie ist – und dann gegebenenfalls später immer noch auf ein anderes Gerät umsteigen.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Confidence Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Confidence Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Art Sport Speedrunner 6000, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Maxxus TX 7.3, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Sportstech F10, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Tecnovita YF30, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: newgen medicals Laufband, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Life Fitness F1 Smart, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad A1 Pro Laufband, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Decorcn Laufband für zu Hause, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: TODO Laufband für Zuhause, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Reebok GT40s, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Art Sport, Maxxus, Sportstech, Tecnovita, newgen medicals, Life Fitness, Reebok, Skandika, vidaXL, Kinetic Sports, homcom, AsVIVA.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Confidence Produkte" auf Laufband.org kostet ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 2499 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 647 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu Confidence informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/confidence.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Confidence Produkte - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Confidence Produkte Test 2023 von Laufband.org.
Confidence Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Art Sport Speedrunner 6000 | z.B. Laufband für Zuhause, Profi-Laufband, Klappbares Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Brusgurt, Robust, Laufeigenschaften, Hohe Belastbarkeit Kritik an Lebensdauer, Nicht kompatibel mit Brustgurt | ca. 700 € | » Details |
Maxxus TX 7.3 | z.B. Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise, Ausstattung, Verarbeitung, Brustgurt im Lieferumfang | ca. 1.149 € | » Details |
Sportstech F10 | z.B. Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband, Laufband für Senioren | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Gute Funktionen und Ausstattung, Mit Pulsgurt, Einfache Bedienung Schmale Lauffläche | ca. 349 € | » Details |
Tecnovita YF30 | z.B. Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband, Mechanisches Laufband | 4 Sterne (gut) | Einfach zu bedienen, Leicht, Kann zusammengeklappt werden Erfordert Eingewöhnung | ca. 239 € | » Details |
newgen medicals Laufband | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband für Senioren, Laufband für Zuhause | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Bedienung, Klappbar Wenig Funktionen, Nichts für ambitionierte Läufer | ca. 360 € | » Details |
Life Fitness F1 Smart | z.B. Profi-Laufband, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Trainingsmöglichkeiten, Bedienung Nichts für sehr große Läufer | ca. 1.799 € | » Details |
WalkingPad A1 Pro Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Ideal für Einsteiger und Hobby, Klappbar und ultraflach, Untertisch Training, Gute Verarbeitung, funktional Geschwindigkeit eher gering | ca. 499 € | » Details |
Decorcn Laufband für zu Hause | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Walking Pad | 4 Sterne (gut) | Gehen und laufen, Bluetooth Lautsprecher, Mit Trainingscomputer, klappbar Dämpfung könnte besser sein, Nicht sonderlich handlich | ca. 358 € | » Details |
TODO Laufband für Zuhause | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Ideal für Einsteiger und ältere Nutzer, Geh- und Laufmodus, Einfache Bedienung, Preislich erschwinglich Könnte leiser sein, Abstriche beim Lauftraining | ca. 250 € | » Details |
Reebok GT40s | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 3.5 Sterne (befriedigend) | Optik, Preis/Leistung Kleine Lauffläche | ca. 1.000 € | » Details |
Mobvoi Home Laufband Pro | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Trainingsmodi, Stabile Verarbeitung, Klappbares Design, Geh- und Laufmodus Weniger für große Nutzer geeignet, Geschwindigkeit eher gering | ca. 397 € | » Details |
Skandika Walking Pad | z.B. Klappbares Laufband, Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend Nur 3 km/h Geschwindigkeit | ca. 599 € | » Details |
Art Sport Speedrunner 7000 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Stabil und robust, Umfassende Features und Ausstattung Sperrig und schwer | ca. 800 € | » Details |
Walden Laufband Walking Pad Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause, Schreibtisch-Laufband | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Kompaktes Design, Ideal als Untertisch Modell, Für einfaches Gehtraining geeignet Geringe Geschwindigkeit, Könnte leiser sein | ca. 180 € | » Details |
Maxxus RunMaxx 9.1 | z.B. Profi-Laufband, Laufband für Zuhause, Elektrisches Laufband | 4 Sterne (gut) | Größe , Qualität , Stabilität , Dämpfung , Verarbeitung , Montage Gewicht , Lautstärke | ca. 1.399 € | » Details |