BH Fitness Laufbänder – Innovationsgeist von der iberischen Halbinsel
BH Fitness Laufband Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 104
Sortieren nach:
Wer steht hinter der Marke BH Fitness?
Die BH Fitness Laufbänder werden von dem Unternehmen Beistegui Hermanos S.A. hergestellt, das 1909 in Eibar im spanischen Teil des Baskenlandes gegründet wurde. Zunächst produzierte Beistegui Hermanos für die Stahl- und Rüstungsindustrie, legte aber bereits 1919 den Schwerpunkt auf die Herstellung von Fahrrädern.
Ende der 1950er Jahre wurde der Firmensitz in die Hauptstadt der Autonomen Region Baskenland, nach Vitoria-Gasteiz, verlegt. Dort befindet er sich noch heute; eine weitere Produktionsstätte wurde 1997 in Águeda, Portugal eröffnet. Außerdem unterhält Beistegui Hermanos Zweigstellen in Mexiko, Taiwan und den USA.
Zusätzlich zu den Fahrrädern begann Beistegui Hermanos im Jahr 1969 mit der Produktion von Fitnessgeräten. Den Schwerpunkt bildeten dabei die Heimtrainer. BH brachte 1980 den ersten Heimtrainer mit Vibrationsfunktion auf den Markt und führte 1987 als erster europäischer Hersteller Monitore zur Datenablesung während des Trainings ein.
Innovation wird bei Beistegui Hermanos generell groß geschrieben, und im Laufe der Unternehmensgeschichte fanden immer wieder spannende Neuentwicklungen wie ein variables Hydrauliksystem für Rudergeräte oder Wechselstrommotoren mit variablen Frequenzen für Laufbänder den Weg in die Serienproduktion. Dabei spielen vor allem seit der Jahrtausendwende auch ökologische Faktoren zunehmend eine Rolle: Beistegui Hermanos arbeitet konsequent daran, den Stromverbrauch der Fitnessgeräte zu minimieren.
Welche Laufbänder hat BH Fitness im Angebot?
Heute gibt es mehrere Dutzend verschiedene elektrische Laufbänder von BH Fitness im Online-Shop zu kaufen, die preislich sehr unterschiedlich eingestuft sind. Die günstigsten Modelle sind schon zu einem Preis von etwa 600-700 Euro zu haben, die Profi-Laufbänder für den Studiogebrauch kosten hingegen bis zu 5000 Euro. Zwei solche „Randmodelle“ sollen hier exemplarisch für alle BH Fitness Laufbänder näher vorgestellt werden.
Verhältnismäßig günstig in der Anschaffung ist zum Beispiel das BH Fitness Laufband SX Premium. Es handelt sich hier um ein Einsteiger-Modell, das in Erfahrungsberichten vor allem wegen seines geringen Eigengewichts und des integrierten Klappmechanismus gelobt wird, die es ermöglichen, das Gerät nach dem Training nach Belieben zu verstauen. Der Motor des SX Premium leistet bis zu 2,5 PS, wodurch Sie Trainingsgeschwindigkeiten von bis zu 16 km/h erzielen.
Auf der 120 x 40 cm großen Lauffläche dürfen Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 110 kg trainieren. Ein Stoßdämpfersystem mit sechs Elastomeren sorgt dafür, dass die Gefahr von Verletzungen der Muskeln und Gelenke minimiert wird. Integrierte Pulssensoren am Handlauf, eine Halterung für die Trinkflasche und eine Schnelltaste zur Regulierung der Geschwindigkeit bieten Ihnen zusätzlichen Komfort beim Workout.
Ganz am oberen Ende der BH Fitness Laufbänder steht unter anderem das OUTtrack. Hierbei handelt es sich – so unglaublich das klingen mag – um ein Laufband, das Sie auch im Freien benutzen können. Und das buchstäblich bei Wind und Wetter, denn dieses BH Fitness Laufband wurde dafür gebaut, auch extremen Witterungsbedingungen (Temperatur, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit) zu widerstehen. Diese Eigenschaften wurden in speziell dafür entwickelten Laufband Tests und auch durch die Erfahrungen der Läufer bestätigt, sodass einem Outdoor-Training auf dem Laufband nichts mehr im Wege steht. Darüber hinaus ist das OUTtrack aber natürlich auch für die Nutzung im Innenbereich bestens geeignet.
Dank eines bis zu 3,5 PS starken Motors leistet dieses BH Fitness Laufband Spitzengeschwindigkeiten von 20 km/h, zeichnet sich laut der Testberichte dabei jedoch durch seine Geräuscharmut aus. Neben der Geschwindigkeit lässt sich auch die Steigung zwischen 0 und 15% elektronisch einstellen. Die Lauffläche ist luxuriöse 155 x 55 cm groß und bis 160 kg Körpergewicht zugelassen. Das Stoßdämpfersystem mit acht Elastomeren beugt Verletzungen und Überlastungserscheinungen vor.
Die Pulskontrolle kann beim OUTtrack über die Sensoren am Handlauf oder aber mithilfe des im Lieferumfang inbegriffenen Brustgurts erfolgen, wobei die Daten entweder vom Monitor oder von Ihrem Smartphone ausgewertet werden.
Tipp! Dieses Spitzen-Laufband hat seinen Preis, aber es bietet dafür auch jede Menge Leistung und Komfort. Bei dieser Qualität lohnt es sich auch, nach einem gebrauchten Gerät zu schauen – führen Sie in diesem Fall jedoch einen genauen Preisvergleich durch und klären Sie die Bedingungen für den Versand im Voraus.
Firma | BH - EXERCYCLE S.L. |
---|---|
Hauptsitz | Spanien |
Gründung | 1909 |
Produkte | Laufbänder, Ellipsentrainer, Heimtrainer, Vibrationsgeräte uvm. |
Welche anderen Produkte gibt es von BH Fitness?
Neben Laufbändern bietet BH Fitness ein umfangreiches Sortiment an Fitnessgeräten und Zubehör an, zum Beispiel:
- Heimtrainer
- Ellipsentrainer
- Rudergeräte
- Kraftstationen
- Vibrationsgeräte
Vor- und Nachteile eines BH Fitness Laufbandes
- geringes Verletzungsrisiko
- in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich
- einige Modelle sind auch für Draußen geeignet
- mit Smartphones kompatibel
- der Anschaffungspreis der Profi-Modelle
Was ist das Besondere an BH Fitness Laufbändern?
Das herausragende Merkmal der BH Fitness Laufbänder ist ohne Zweifel die bei vielen Modellen serienmäßig integrierte Kompatibilität mit den Smartphones und Tablets von Apple. Das innovative Feature i.Concept wurde 2012 entwickelt und eingeführt. Seit 2013 sind die Monitore der BH Fitness Laufbänder jedoch dank einer Weiterentwicklung des Systems nicht mehr nur mit iOS-, sondern auch mit Android-Geräten vernetzbar.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "BH Fitness Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Laufband.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie BH Fitness Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Art Sport Speedrunner 6000, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Maxxus TX 7.3, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Sportstech F10, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Tecnovita YF30, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: newgen medicals Laufband, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Life Fitness F1 Smart, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: WalkingPad A1 Pro Laufband, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Decorcn Laufband für zu Hause, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: TODO Laufband für Zuhause, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Reebok GT40s, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Art Sport, Maxxus, Sportstech, Tecnovita, newgen medicals, Life Fitness, Reebok, Skandika, vidaXL, Kinetic Sports, homcom, AsVIVA.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "BH Fitness Produkte" auf Laufband.org kostet ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 2499 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 648 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu BH Fitness informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://de.bhonlinestore.com/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie BH Fitness Produkte - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom BH Fitness Produkte Test 2023 von Laufband.org.
BH Fitness Produkte Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Art Sport Speedrunner 6000 | z.B. Laufband für Zuhause, Profi-Laufband, Elektrisches Laufband | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Brusgurt, Robust, Laufeigenschaften, Hohe Belastbarkeit Kritik an Lebensdauer, Nicht kompatibel mit Brustgurt | ca. 700 € | » Details |
Maxxus TX 7.3 | z.B. Profi-Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise, Ausstattung, Verarbeitung, Brustgurt im Lieferumfang | ca. 1.149 € | » Details |
Sportstech F10 | z.B. Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Gute Funktionen und Ausstattung, Mit Pulsgurt, Einfache Bedienung Schmale Lauffläche | ca. 349 € | » Details |
Tecnovita YF30 | z.B. Klappbares Laufband, Laufband für Senioren, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Einfach zu bedienen, Leicht, Kann zusammengeklappt werden Erfordert Eingewöhnung | ca. 239 € | » Details |
newgen medicals Laufband | z.B. Laufband für Senioren, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Bedienung, Klappbar Wenig Funktionen, Nichts für ambitionierte Läufer | ca. 360 € | » Details |
Life Fitness F1 Smart | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Klappbares Laufband | 5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Trainingsmöglichkeiten, Bedienung Nichts für sehr große Läufer | ca. 1.799 € | » Details |
WalkingPad A1 Pro Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause, Schreibtisch-Laufband | 4 Sterne (gut) | Ideal für Einsteiger und Hobby, Klappbar und ultraflach, Untertisch Training, Gute Verarbeitung, funktional Geschwindigkeit eher gering | ca. 499 € | » Details |
Decorcn Laufband für zu Hause | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause, Walking Pad | 4 Sterne (gut) | Gehen und laufen, Bluetooth Lautsprecher, Mit Trainingscomputer, klappbar Dämpfung könnte besser sein, Nicht sonderlich handlich | ca. 358 € | » Details |
TODO Laufband für Zuhause | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Ideal für Einsteiger und ältere Nutzer, Geh- und Laufmodus, Einfache Bedienung, Preislich erschwinglich Könnte leiser sein, Abstriche beim Lauftraining | ca. 250 € | » Details |
Reebok GT40s | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 3.5 Sterne (befriedigend) | Optik, Preis/Leistung Kleine Lauffläche | ca. 1.000 € | » Details |
Mobvoi Home Laufband Pro | Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Trainingsmodi, Stabile Verarbeitung, Klappbares Design, Geh- und Laufmodus Weniger für große Nutzer geeignet, Geschwindigkeit eher gering | ca. 397 € | » Details |
Skandika Walking Pad | z.B. Elektrisches Laufband, Laufband fürs Büro, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Ideal für Lauftraining, Leiser Betrieb, Gute Verarbeitung, Bürotauglich, platzsparend Nur 3 km/h Geschwindigkeit | ca. 599 € | » Details |
Art Sport Speedrunner 7000 | Elektrisches Laufband, Laufband für Zuhause | 4 Sterne (gut) | Stabil und robust, Umfassende Features und Ausstattung Sperrig und schwer | ca. 800 € | » Details |
Walden Laufband Walking Pad Laufband | z.B. Laufband fürs Büro, Laufband für Zuhause, Schreibtisch-Laufband | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Kompaktes Design, Ideal als Untertisch Modell, Für einfaches Gehtraining geeignet Geringe Geschwindigkeit, Könnte leiser sein | ca. 180 € | » Details |
Maxxus RunMaxx 9.1 | z.B. Profi-Laufband, Elektrisches Laufband, Klappbares Laufband | 4 Sterne (gut) | Größe , Qualität , Stabilität , Dämpfung , Verarbeitung , Montage Gewicht , Lautstärke | ca. 1.399 € | » Details |