Sportstech F31 Test
Sportstech F31
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Große Tritt-Flächen zum Auf- und Absteigen
- Starker aber leiser Motor: 4 PS
- Laufgeschwindigkeit bis zu 16 Km/h
- Beim Trainieren MP3/AUX
- Hochwertige Stereo-Lautsprecher
- Gratis Pulsgurt
- Integrierte Tablet-Halterung
- Mit Smartphone- /Tablet-App zu steuern
Vorteile
- Einfacher Aufbau
- Funktional für Hobbysportler
- Angenehmes Laufgefühl
Technische Daten
Marke / Hersteller | Sportstech |
---|---|
Modell | F31 |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 579 Euro |
Kundenbewertungen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4250795216230 |
UVP / Listenpreis | 569 Euro |
Das Sportstech F31 Laufband wird mit Pulsgurt geliefert und verfügt über eine starke und dennoch geräuscharme Motorleistung, um zu Hause so effektiv wie möglich an der eigenen Fitness arbeiten zu können. Die Wartung wird durch die integrierte Selbstschmierfunktion vereinfacht. Weitere Details in diesem Bericht.
Wie ist die Ausstattung?
Das Laufband verfügt über ein 5,5 Zoll Display und lässt sich mit einer speziellen Fitness App nutzen, um noch bessere Trainingsfortschritte erzielen zu können. Dafür wird lediglich ein zusätzliches Tablet benötigt. Das Modell wird mit Pulsgurt geliefert und verfügt über MP3 Funktion und Lautsprecher. Weitere Details setzen sich aus dem geräuscharmen DC Motor und der maximalen Laufgeschwindigkeit von bis zu 16 km/h zusammen. Der Motor erreicht Spitzenwerte von rund 7 Pferdestärken und die 6 Zonen Dämpfung der Lauffläche sorgt für ein angenehmes, gelenkschonendes und leises Training. Hinzu kommt eine integrierte Belüftung. 12 Trainingsprogramme runden das Ganze erfolgreich ab. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften und Wie ist die Verarbeitung?
In den Bewertungen im Amazon Shop spiegeln sich viele lobende Worte wieder, die das Laufband und dessen Leistung und Funktion schätzen. Nutzer freuen sich bei diesem Modell über die solide Verarbeitung und den recht unkomplizierten Aufbau. Im Einsatz zeigt sich dann, dass das Trainingsgerät eine denkbar hohe Laufqualität bietet und angenehm geräuscharm ist. Das zahlt sich aus, wenn man es zum Beispiel in der Mietwohnung im oberen Geschoss nutzen will. Die maximale Laufgeschwindigkeit spricht Hobbysportler in jedem Fall an. Nur für Leistungssportler dürfte sie zu gering sein. Auch weitere Features wie die Trainingsprogramme und die Größe der Lauffläche werden von den Nutzern als ausreichend und stimmig eingeschätzt. Wir vergeben [wertung_nutzungseigenschaften] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 579 Euro im Online-Shop von Amazon. Damit befindet sich das Modell im üblichen Preisbereich und erfüllt die Anforderungen an Preis und Leistung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Für Hobbysportler erfüllt das F31 Laufband von Sportstech einen soliden Dienst. Die Funktionen reichen aus, um komfortabel und effektiv an der eigenen Kondition arbeiten zu können. Zumal das Modell auch preislich erschwinglich bleibt. Vorzüge wie das angenehme Laufgefühl und der geräuscharme Betrieb zahlen sich beim täglichen Trainieren zusätzlich aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 187 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: Sportstech F31
579,00 € |
Hallo
habe das Laufband auch. Nun eines verstehe ich nicht. Im Programmodeus wenn man die P3 nimmt also 5000 meter lauf, da wird die zeit min 30 min. vorgegeben und auch die Geschwindigkeit. Somit habe ich in den 30 min. nur 2300 meter geschaft. Wieso heitz das Programm dann 5000 Meter lauf. Habe ich da was falsch gemacht?
Und das zweite egal was für ein Handy ich nutze ich bekomme keine Blutooth Verbindung zu stande an allen Engeräten wird das Laufband nicht gefunden. Was muss da eingestellt werden. Danke
Ich möchte noch erwähnen, dass es über Bluetooth auch mit Zwift funktioniert.
Hallo!
Klappt das mit Zwift unkompliziert?
Gruß Carsten
Hallo Daniel,
Wie hast du das Laufband mit Zwift verbunden?
Bei mir funktioniert es leider nicht!
MfG Iwan
Hallo,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Laufband.org
Ich möchte bitte einkaufen gebraucht Laufband Fitness f10 or f37 .jede Laufband B wäre. Ich will Minimum 3000 Geräte jede Monat nach Ägypten.
frage wie lange ist die Lauffläche ?? beim F10 ist es 1Meter , wie lange ist die Lauffläche hier beim f37 ??? vielen dank für antworten !!!!!