Ultrasport Laufband Test
Ultrasport Laufband
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- 6 unterschiedliche Gefälleeinstellungen
- Schwingungsgedämpfte Lauffläche schonen Gelenke
- Inkl. Lautsprecher und MP3-Player-Anschluss
- Kippschalter & Handpulsmessung an den Armstützen
- Klappbar
Vorteile
- Einfach zu bedienen
- Preis/Leistung
Nachteile
- Laufgeschwindigkeit
Technische Daten
Marke / Hersteller | Ultrasport |
---|---|
Modell | Laufband |
Größe | 159 x 80 x 115 cm |
Laufband | 120 x 40 cm |
Gewicht | 54 kg |
Kundenbewertungen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4046228044798 |
UVP / Listenpreis | 476.7 Euro |
Ultrasport hat mit dem vorliegenden Laufband ein Modell für Einsteiger und Laufanfänger im Programm, das mit einem Computer, 6 Stufen für die Gefälleeinstellung sowie einer schwingungsgedämpften Lauffläche und zwei Lautsprechern ausgestattet ist. Das klappbare Trainingsgerät kann mit max. 110 kg belastet werden, wir haben es bewertet.
Ausstattung
Das Laufband von Ultrasport eignet sich zum Gehen, Joggen und Laufen. Die Bedienelemente sind in den Armläufen integriert, hier kann zum Beispiel eine Veränderung der Steigung oder der Geschwindigkeit (in km/h) vorgenommen werden. Zudem wurde in den Armstützten ein Pulsmesser integriert. An Bord ist auch ein In-Line-Anschluss, über den Musik eingespeist werden kann, die anschließend über die beiden Boxen ausgegeben wird. Gut finden wir, dass auch eine SD-Karte eingelegt werden kann und ein USB-Anschluss zur Verfügung steht. Aus den 6 Trainingsprogrammen (Aufwärmen, Fettverbrennung, Herzübung, Gewichtsreduktion, Langstreckenlauf, Steigerungstraining, benutzerdefiniertes Programm) kann eines ausgewählt werden, zudem ist die Geschwindigkeit von 1 bis 12 km/h einstellbar. Das hintergrundbeleuchtete LC-Display informiert während des Trainings über Zeit, Geschwindigkeit, Puls, Entfernung, Kalorienverbrauch und Gefälle. Das maximale Körpergewicht, mit dem das Ultrasport belastet werden sollte, liegt bei 110 kg. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung
Die Bedienung des Laufbandes ist kinderleicht, berichten User auf Amazon in ihren Bewertungen, zudem kann es einfach zusammengeklappt werden, wenn man es bspw. nicht mehr benötigt. Gut gefallen hat uns die umfangreiche Ausstattung, zudem die vielen Möglichkeiten, sich beim Training mit Musik beschallen zu lassen. Praktisch ist der Halter für den MP3-Player. Die Laufgeschwindigkeit ist mit 12 km/h etwas begrenzt, ambitionierte und schnelle Läufer werden hier nicht zufrieden gestellt. Zudem ist die Messung des Pulses über Handsensoren idR ungenau, darüber hinaus unpraktisch, da sich die Hände die ganze Zeit an den Handläufen befinden müssen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Bezüglich seiner Verarbeitung wirft das Laufband aus dem Hause Ultrasport keine Fragen auf, wenn man sich die Bewertungen auf Amazon so anschaut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das Laufband für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein guter Preis für dieses Modell. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Ultrasports Laufband eignet sich für den Einsteiger und Gelegenheitsläufer, der Wert auf Ausstattung und Qualität legt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 32 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
das laufband sieht total hässlich aus. wie eins für kinder. dem würd ich nicht mit hochgeschwindigkeiten trauen
sehr unübersichtlich und schwer zu verstehen. hätte benutzerfreundlicher gestaltet werden müssen