Reebok ZR8 Laufband Test
Reebok ZR8
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- 2,0-PS-Motor
- 12 elektr. Steigungsstufen
- bis zu 24 Programme
Vorteile
- Recht günstiger Preis
- Leise in der Laufweise
- Zusammenklappbar zum besseren Verstauen
Nachteile
- In Maximalgeschwindigkeit und Breite nicht auf Profis ausgelegt
- Keine Herzfrequenzmessung möglich
Technische Daten
Marke / Hersteller | Reebok |
---|---|
Modell | ZR8 |
Farbe | Black/Yellow |
Artikelabmessungen L x B x H | 165 x 74 x 143 cm |
Artikelgewicht | 67 Kilogramm |
Kundenbewertungen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 5055436102878 |
UVP / Listenpreis | 549 Euro |
Als ideal für kurze Sprints sowie auch lange Ausdauerrennen preist Hersteller Reebok sein hier angebotenes Laufband mit der Produktbezeichnung ZR8 an. Doch was genau kann es alles und welche Extras erscheinen für Freizeitsportler hier besonders attraktiv? Um das zu verstehen, haben wir uns das Gerät in seinen Funktionen mal genauer angeschaut.
Wie ist die Ausstattung?
Auf Sportler mit einem Maximalgewicht von bis zu 120 Kilogramm ist das hier angebotene Laufband in schwarzem Design von Hersteller Reebok ausgerichtet. Es hat ein Eigengewicht von 67 Kilogramm und die 126 Zentimeter breite Lauffläche kann hochgeklappt werden, damit sich das Band besser verstauen lässt. Bis zu 16 Kilometer pro Stunde kann man darauf zurücklegen und 24 verschiedene Trainingsprogramme mit 12 integrierten Steigungsstufen machen das Training auch abwechslungsreich. Zum Abspielen von Musik kann ein Handy an die Lautsprecher angeschlossen werden. Der Puls lässt sich beim Laufen messen, wenn man die Griffe des Geräts dabei anfasst. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung
Eine eher schmale Lauffläche und durchschnittliche Werte bei zulässigem Maximalgewicht sowie Laufgeschwindigkeit lässt das hier angebotene Fitnessgerät von Reebok zu. Auch die Zahl der Programme und Steigungen ist gut, nicht aber überragend im Marktvergleich. Die Handpulssensoren sind ein erfreuliches Extra des Gerätes, messen jedoch nur, wenn man die Griffe auch anfasst. Insgesamt zeigen sich die Nutzer auf der Plattform amazon recht zufrieden mit dem Gerät und loben insbesondere die leise Laufweise. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Eines der eher günstigen Geräte auf dem Markt ist das hier angebotene Laufband von Reebok, in den Funktionen dabei recht durchschnittlich mit recht schmaler Lauffläche. Insgesamt scheint die Qualität aber durchaus gut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das hier angebotene Laufband von Reebok ist für Hobbyläufer gut geeignet und zeichnet sich insgesamt durch solide Funktionen aus, ist in der Breite allerdings nicht allzu großzügig. Eine Herzfrequenzmessung ist damit nicht möglich, dafür kann der Puls ermittelt werden, wenn man sich während des Laufes an den Griffen festhält. Zum besseren Verstauen darf die Lauffläche hochgeklappt werden, insgesamt ist das Band trotzdem noch recht schwer und sperrig. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 737 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen