Kesser Trampolin FT-900 Test
Kesser Trampolin FT-900
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Fitness-Trampoli
- 120 cm Sprungfläc
Vorteile
- Stabil im Stand und mit Anti-Rutsch-Gummifüßen
- Stange zum Festhalten und in der Höhe verstellbar
- Recht großzügige rechteckige Sprungfläche
- Hohe Belastungsfähigkeit
Nachteile
- Stange kann ein Verletzungsrisiko darstellen
- Recht hohes Eigengewicht des Trampolins
Technische Daten
Modell | Kesser Trampolin FT-900 |
---|---|
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 70 Euro |
Farbe | Rot (Eckig) |
Kundenbewertungen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260692712018 |
UVP / Listenpreis | 119,8 Euro |
Perfekte Sprünge üben und damit hocheffektiv trainieren – diesen Anspruch soll das Trampolin FT-900 laut Anbieter Kesser verwirklichen können. Was bedeutet das im Detail aber – für wen eignet sich das Sportgerät und was bietet es im Vergleich zur Konkurrenz? Um das einmal etwas genauer herauszufinden, haben wir uns die Einzelheiten angeschaut.
Kesser Trampolin FT-900 online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
In blau-schwarzem oder rot-schwarzem Design kann das hier angebotene Trampolin von Hersteller Kesser erworben werden. Es zeichnet sich jeweils durch einen 6-eckigen Rahmen aus leichtem Aluminium aus, bei dem sämtliche Kantenlängen jeweils 60 Zentimeter lang sind. So ergibt sich ein im Durchmesser 1,25 Meter großes Trampolin. Dieses kann bis zu 150 Kilo tragen und hat Beine von je 30 Zentimetern Länge mit Anti-Rutsch-Gummifüßen. An einer Stange, die in der Höhe zwischen 90 und 120 Zentimetern verstellbar ist, kann man sich beim Hüpfen zusätzlich festhalten. Das Trampolin hat ein Eigengewicht von etwa 9,5 Kilogramm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung
Ganz besonders leicht – wie vom Hersteller angepriesen – ist dieses Trampolin mit seinen fast 10 Kilo Eigengewicht nicht. Dafür hat es ein stabiles Gestell und kann mit bis zu 150 Kilo Gewicht eine recht hohe Last tragen. Auch der Durchmesser ist in Ordnung und durch die rechteckige Form besser ausgenutzt als bei manch rundem Modell. Die Stange zum Festhalten kann Sprünge verstärken, birgt aber auch ein Verletzungsrisiko. Bezüglich der Qualität zeigen sich die Nutzer auf amazon mit dem Modell recht zufrieden. Kritik wird dort in den Bewertungen keine geäußert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 70 Euro im Online-Shop von otto. Ziemlich im Mittelfeld lässt sich das hier angebotene Trampolin verglichen mit manch einem Modell der Konkurrenz einordnen. Es ist dabei sehr standfest und hat eine praktische Form sowie die zusätzliche Haltestange zu bieten. All das macht das Modell durchaus attraktiv. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Das hier angebotene Trampolin hat mit seiner rechteckigen Form eine großzügige und gut belastbare Sprungfläche und ist außerdem im Stand stabil. Das wird zusätzlich verstärkt noch einmal durch die Gummifüße unter den 6 Beinen. Insgesamt können ambitionierte Springer auch von der Haltestange profitieren, die in der Höhe verstellbar ist. Passt man nicht richtig auf, kann diese allerdings auch Verletzungen provozieren. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 81 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
Preise: Kesser Trampolin FT-900
69,80 € Versandkostenfrei | ||
69,99 € Versandkostenfrei |