MAXXUS RunMaxx Laufband 4.2 Test
Maxxus RunMaxx 4.2
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Höchstgeschwindigkeit 16 km/h
- elektrische Steigungsverstellung in 13 Stufen
- kraftvoller & leiser 1,75 PS DC-Motor
- je 2 Direktwahltasten für Steigung und Geschwindigkeit
Vorteile
- Individuelles Training
- Große Lauffläche
Nachteile
- Nicht sonderlich kompakt
- Wartungsintensiv
- Schlechte App
Technische Daten
Marke / Hersteller | Maxxus |
---|---|
Modell | RunMaxx 4.2 |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 469 Euro |
Farbe | Grau |
Größe | 1.650 x 74 x 1.300 mm |
Stil | Dämpfungssystem |
Displaytyp | LCD Bildschirm |
Kundenbewertungen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260244713296 |
UVP / Listenpreis | 799 Euro |
Das MAXXUS RunMaxx Laufband will ambitionierte Läufer ansprechen und bietet dafür viele Funktion. Näheres dazu fasst dieser Bericht zusammen.
Maxxus RunMaxx 4.2 online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Das Laufband bietet eine extra große 125 x 44 Zentimeter Lauffläche für mehr Trainingskomfort. Technische Details setzen sich zusammen aus einem leisen 1,75 PS Motor und elektrischer Steigungsverstellung. Das Cushion-Flex-Dämpfungssystem soll für gute Laufeigenschaften sorgen und Gelenke schonen. Dabei kann man mit dem Laufband Spitzengeschwindigkeiten bis zu 16 Stundenkilometer erzielen und durch eine Vielzahl an Trainingsprogrammen wird für Abwechslung gesorgt. Der vorhandene Trainingscomputer hält derweil wichtige Trainingsdaten fest und Sensoren im Handgriffbereich halten den Puls beim Laufen fest. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das MAXXUS RunMaxx Laufband zeigt im Store von Amazon deutliche Vorteile und Nachteile. Nicht alle Käufer im Shop sind daher begeistert. Das Gerät ist zum Beispiel nicht sonderlich kompakt und zudem mit über 60 Kilo recht schwer. Zwar ist es klappbar, das Verstauen im Alltag könnte aber einfacher sein. Weiterhin finden einzelne Käufer, dass das Modell doch recht wartungsintensiv ist. Oft ist es nötig, den Motorraum auszusaugen, um Staubablagerungen zu entfernen, die ansonsten die Garantie beeinflussen könnten. Kritiker verweisen zusätzlich auf die kompatible app, die leider nicht immer zuverlässig funktioniert und keine gute Ergänzung bietet. Als vorteilhaft bewertet man die große Lauffläche und die Möglichkeit, sehr individuell trainieren zu können. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 469 Euro im Online-Shop von OTTO. Das Laufband ist im mittleren Preissegment gelistet und bietet faire Anschaffungskosten, da Preis und Leistung hier durchaus im Einklang stehen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das MAXXUS RunMaxx Laufband ist ein Heimsportgerät, das nicht auf ganzer Linie überzeugen kann. Es könnte gern kompakter sein und eine App mit besserer Funktion bieten. Auch die wartungsintensiven Eigenschaften sind im Alltag nicht immer überzeugend. Immerhin bietet das Gerät dafür aber eine große Lauffläche und zahlreiche Funktion, die vor allem für ambitionierte Sportler interessant sind, um das Training zu personalisieren. Dennoch gelingt der Auftritt aber nicht ganz reibungslos. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 66 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: Maxxus RunMaxx 4.2
469,00 € Versandkostenfrei | ||
469,00 € Versandkostenfrei |