Finnlo Endurance III Laufband Test
Finnlo Endurance III
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Laufband für den ambitionierten Läufer
- 20 Programme
- Anzeige von Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Steigung, Kalorien und Puls
- Integrierter Pulsempfänger für Brustgurte
Vorteile
- Ausstattung
- Verarbeitung
- Wertigkeit
- Bedienung
Nachteile
- Preis
- Programme
Technische Daten
Marke / Hersteller | Finnlo |
---|---|
Modell | Endurance III |
Größe | 196 x 88 x 141 cm |
Gewicht | 103 kg |
Kundenbewertungen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4005251350900 |
UVP / Listenpreis | 999 Euro |
Das Finnlo Endurance III ist ein Laufband für den ambitionierten Hobby-Läufer, der sich in den eigenen vier Wänden fit halten und seine Fitness verbessern möchte. Ausgestattet ist dieses Modell mit einem 2,5 PS starken Motor, einer LCD-Anzeige und einem Klappmechanismus. Wir haben das Laufband auf den sprichwörtlichen Prüfstein gelegt.
Ausstattung
Finnlos Laufband bringt eine Dauerleistung von 2,5 PS mit sich, der verbaute Motor ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. Abgerufen werden können diese in 0,1 km/h-Schritten. Die Super-Soft-Lauffläche kann auf bis zu 12 % Steigung (in 1 %-Schritten) eingestellt werden, sie schont darüber hinaus aufgrund ihrer Beschaffenheit die Gelenke der Läufer und vermindert das Risiko sich zu verletzen. Um für Abwechslung beim Training zu sorgen, wurden 18 Trainingsprogramme, ein manuelles Programm und ein Pulsprogramm für kontrolliertes Herz-Kreislauftraining integriert. Das max. zulässige Körpergewicht liegt bei stattlichen 160 kg. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenHandhabung
Der Aufbau des Laufbands ist etwas kompliziert und nimmt Zeit in Anspruch, wie Kunden auf Amazon berichten, das ist schade. Steht das Gerät aber einmal, sieht es schick und hochwertig aus. Wird es im Übrigen nicht mehr gebraucht, kann es auch platzsparend zusammengeklappt werden. Das Laufen auf dem Band ist recht angenehm für die Gelenke, zudem sind hohe Geschwindigkeiten möglich, entnehmen wir den Kundenrezensionen weiter. Die Auswahl der Profile ist gut, schade ist allerdings, dass bei eigenen Programmen die Geschwindigkeit ständig neu eingestellt werden muss, das nervt viele Nutzer. Beispiel: Man entscheidet sich für ein Bergprofil, das vorgegeben ist, möchte dies aber mit einer anderen Geschwindigkeit laufen. Stellt man dies ein, verändert sich die Geschwindigkeit nach kurzer Zeit und stellt sich wieder auf den ursprünglichen Wert ein. Das ist nervig. Die Messung des Pulses ist via Handsensoren und Brustgurt möglich. Eine Sendeeinheit für letzteren wurde integriert. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenVerarbeitung
Das Laufband sieht robust und hochwertig aus, berichten Käufer, bei diesem Kaufpreis darf man das sicher auch erwarten. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das Endurance III für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist schon recht teuer, zumal uns das mit den nicht einstellbaren Programmen schon stören würde. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Finnlo ist ein gutes Laufband, das einen kleinen Schönheitsfehler hat. Wer mit diesem zurecht kommt, der bekommt ein sauberes Gerät mit einer umfangreichen Ausstattung und einer hohen Laufgeschwindigkeit. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen